Heute weiß man, dass der Semmering ohne den jüdischen Beitrag nie zu der Region geworden wäre, die sie heute ist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Über die jüdische Geschichte am Semmering veröffentlichte Danielle Spera das 256-seitige Buch „Stammgäste: Jüdinnen und Juden am Semmering“ , wo sie erstmals das jüdische Leben am Semmering im Detail beleuchtet. Seit dem 19. Jahrhundert ist der Semmering eine beliebte Region für Sommer- und Winterurlauber. Mit jüdischen Gästen verbindet ihn eine lange Geschichte, die vom Mittelalter bis heute reicht. Nach dem Ausbau der Eisenbahn gab es bald koschere Hotels, jüdische Mediziner sowie eine eigene Sport- und Freizeitkultur am Semmering, der so zu einem Ziel des Gesundheitstourismus und zum Mittelpunkt des Gesellschaftslebens wurde.
Danielle Spera Stammgäste: Jüdinnen Und Juden Am Semmering
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Buch präsentiert: Stammgäste am SemmeringLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Wichtig, jüdische Erinnerungskultur hochzuhalten“
Weiterlesen »
Rosenbauer eröffnete in Karlsruhe neues Welcome-Center samt Office-Trakt und zeigt Neues aus der HubrettungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Turniersaison im GC Semmering eröffnetStableford-Turnier über 18 Löcher als Auftakt in die Saison 2024. Eagle von Stefan Widder war das Turnier-Highlight.
Weiterlesen »
Weltkulturerbe Semmering zum Geburtstag mit Sonderheft beschenktVor 25 Jahren wurde die Semmeringbahn zum Weltkulturerbe. Nun erscheint anlässlich zweier Jubiläen ein Sonderheft über die Semmeringbahn und ihre einzigartige Umgebung.
Weiterlesen »
'Stammgäste“: Wie reichhaltig das jüdische Leben einst am Semmering warEin von Danielle Spera herausgegebener, lesenswerter Band beleuchtet wissenschaftlich und in persönlichen Erzählungen die Geschichte jüdischen Lebens in der niederösterreichischen Region.
Weiterlesen »
Nach 28 Jahren Pause: Südbahn-Trophy mit Comeback im GC SemmeringWolfgang Schabauer und Andreas Danzinger auf Platz eins in den Gesamtwertungen.
Weiterlesen »