Der ukrainische Präsident geht gegen Fehlverhalten in seinen Reihen vor. Unter anderem müssen fünf Vizeminister, fünf Gouverneure und der stellvertretende Leiter des Präsidentenbüros gehen. Was über die Fälle bekannt ist.
sein Rücktrittsgesuch auf Facebook und schrieb dazu, er habe die Entscheidung am Jahresanfang getroffen und sie habe nichts mit den aktuellen Korruptionsfällen zu tun. Die Hintergründe zu diesen beiden Fällen sind bislang noch unklar.ukrainische Medien
von Vorwürfen gegen das Verteidigungsministerium, das für Soldaten im Hinterland überteuerte Lebensmittel gekauft haben soll. Die Preise in dem Vertrag über umgerechnet gut 300 Millionen Euro sollen teilweise bis zu dreimal höher gewesen sein als die Einzelhandelspreise im Geschäft. Nun ist der Vizeminister zurückgetreten.
Am Montag hatte Verteidigungsminister Olexij Resnikow die Vorwürfe zurückgewiesen. Ziel sei es offenbar, das »Vertrauen in das Verteidigungsministerium zu einem sehr wichtigen Zeitpunkt zu untergraben«, erklärte er. Zugleich sicherte der 56-Jährige aber eine transparente Untersuchung der Vorfälle zu. Am Dienstag bestätigte das Ministerkabinett Schapowalows Entlassung.entlassen. Die Hintergründe sind bislang noch unklar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Branche in der Krise: Der Absturz der russischen AutoindustrieMit dem Überfall auf die Ukraine ist der russische Automarkt stark eingebrochen. Während VW, Renault und Mercedes abziehen, bauen die Chinesen ihre Positionen auf.
Weiterlesen »
Jahresauswertung der Social Media-Kanäle: Das ist der erfolgreichste Facebook-Post der Polizei in NRWDie Polizeibehörden in NRW haben laut einer Aufstellung des Innenministeriums alleine bei Facebook 1,1 Millionen Abonnenten. Jetzt liegt die Jahresauswertung der Social Media-Kanäle der Polizei vor. Ganz vorne: Ein bewegender Besuch im Pflegeheim.
Weiterlesen »
Taiwan: Lai Ching-te, der mögliche künftige PräsidentLai Ching-te könnte nächstes Jahr Präsident von Taiwan werden. Chinas Führung demonstriert bereits, was sie von ihm hält. Ein Porträt. SZPlus
Weiterlesen »
Selenskyj kündigt entschlosseneres Vorgehen gegen Fehlverhalten im Staatsapparat anIn der Ukraine tobt ein von Russland angefachter Krieg. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Kommentar: Die fatalen Folgen der Sprachlosigkeit – Der Kanzler muss jetzt seine Panzerpolitik erklärenHat der Kanzler Gründe für seinen Alleingang bei den Waffenlieferungen oder nicht? Dass Scholz darauf öffentlich keine Antwort gibt, isoliert ihn und das Land immer mehr.
Weiterlesen »