Kultur.Sommer.Kirchberg ging mit Konzert ins Finale.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Band" Zeit4uns " spielte beim Konzert die großen Hits von S.T.S.
Im Support spielte die Band"Schikk" groß auf. Richard Schwarz mit der Posaune, Sängerin Katharina Vyhalik, Michael Datzinger am Schlagzeug, Manuel Prinz und Paul Donninger mit der Trompete sowie Mario Amstetter-Zöchbauer mit der Tuba freuten sich über den Auftritt im Freien. Leo und Irina Bachinger, Maria Kuchar sowie Sonja und Josef Schlager klatschten, sangen und schunkelten zu den S.T.S.-Hits der Band"Zeit4uns".Tolle Konzertstimmung herrschte vorigen Samstag beim „Dirndl.Erlebnis.Festival“ mit der Band „Zeit4uns“ im Schlosspark von Kirchberg. Mit Leidenschaft und Gefühl spielte die Musikgruppe die großen Hits von S.T.S. Das Publikum applaudierte, schunkelte und sang die Lieder mit.
Im Support trat die Pielachtaler Band „Schikk“ mit Pop, Brass-Sound und Mundartmusik auf. Mit ihren Darbietungen brachten sie die Besucher des Festivals so richtig in Stimmung. Schlagzeuger Michael Datzinger meinte nach dem Auftritt: „Das ist ein super Ambiente vor dem Schloss und ein Erlebnis, hier im Freien zu spielen.“
Die „Kultur.Werkstatt.Kirchberg“ freute sich als Veranstalter über fast 200 Gäste. Alle waren vom Konzertabend mit den beiden Musikgruppen, dem Abschlusskonzert des „Kultur.Sommer.Kirchberg“, begeistert.
Kultursommer Kirchberg _Slideshow Zeit4uns Schikk
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mitreißender Konzertabend auf der Burg ClamDie britische Pop-Gruppe „Take That“, bestehend aus den drei Gründungsmitgliedern Gary Barlow, Howard Donald und Mark Owen, erfüllten auf der Clam die Erwartungen der 6000 Fans.
Weiterlesen »
Kirchberg und Rabenstein zeigen Initiative in Sachen UmweltschutzMit der Installation von Außenrollos wollen die Gemeinden Kirchberg und Rabenstein nachhaltige Lösungen im Kampf gegen hitzige Sommertage schaffen.
Weiterlesen »
„Goldenes Sportgütesiegel“ für die Mittelschule KirchbergDas Sport- und Bewegungsangebot mit geprüften Lehrkräften an der Mittelschule Kirchberg wurde vom Bundesministerium und vom Land Niederösterreich gewürdigt.
Weiterlesen »
„Cochlea Implantat Austria“: Selbsthilfegruppe besuchte Kirchberg/P.43 Menschen aus Tirol und Niederösterreich, die dank moderner Implantate hören können, genossen einen unbeschwerten Ausflug mit der Mariazellerbahn.
Weiterlesen »
Kultursommer Kirchberg startet mit Konzert der MusikschuleDie Kulturveranstaltungsreihe der Pielachtalgemeinde beginnt am Freitag, 21. Juni.
Weiterlesen »
20 Jahre Sonnwendfeuer des Kameradschaftsbundes KirchbergMusik, Tanz und gute Stimmung beim Fest auf 600 Metern Seehöhe.
Weiterlesen »