In einer Schweizer Firma müssen Angestellte jede Arbeitspause vermerken – auch den Toilettengang, ein Gericht stimmte zu. Der KURIER hat bei der Arbeiterkammer nachgefragt, ob das auch in Österreich erlaubt wäre.
In einer Schweizer Firma müssen Angestellte jede Arbeitspause vermerken – auch den Toilettengang, ein Gericht stimmte zu. Der KURIER hat bei der Arbeiterkammer nachgefragt, ob das auch in Österreich erlaubt wäre.Die Schweizer sind dafür bekannt, besonders korrekt zu sein, aber bei manchen Dingen schüttelt selbst die eigene Bevölkerung den Kopf.
Das Unternehmen argumentierte jedoch, eine volle Gleichbehandlung der Mitarbeiter anzustreben und deshalb keine Unterschiede im Zweck der Pause zu sehen. Bei der Umsetzung ist das Gericht jedoch noch nicht zufrieden. Es sieht darin Frauen aktiv diskriminiert. Aufgrund des Menstruationszyklus hätten sie häufigere und längere Toilettengänge, wodurch das Prinzip der Gleichbehandlung nicht eingehalten wäre. Dementsprechend verlangt das Gericht von der Firma, eine geschlechtergerechte Lösung zu finden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »
Eröffnung des ersten österreichischen Evolutionsweges in GablitzNach Deutschland und der Schweiz hat nun auch Österreich als drittes deutschsprachiges Land einen Evolutionslehrpfad.
Weiterlesen »
Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »
Alkoholverbot! Marktamt kontrollierte 200 AutomatenIn jedem Grätzel gibt es mittlerweile Automaten-Shops, oft wird auch Bier verkauft – doch das ist verboten. Das Marktamt rückte zur Razzia aus.
Weiterlesen »
Grünes Licht für grüne Linie - 10 km abmarschiert – Manuel kontrollierte U4 zu FußDass die U4 wieder fährt, ist auch Manuel zu verdanken. Er ging zwecks Kontrolle von Friedensbrücke bis Längenfeldgasse die Gleise zu Fuß ab.
Weiterlesen »
Klosterneuburg gewinnt RegenschlachtKlosterneuburg kontrollierte Ball, Gegner und Spiel und sicherte sich drei verdiente Punkte.
Weiterlesen »