Liedermacher Konstantin Wecker hält trotz des Ukraine-Kriegs an der pazifistischen Idee fest.
„Für einen alten Pazifisten wie mich ist es natürlich erschreckend zu erleben, was in den letzten Monaten passiert ist“, sagte der 74-jährige Münchner, der auch auf seinen aktuellen Solokonzerten die Kriegstreiberei thematisiert, der „Augsburger Allgemeinen“ .
„Auch, welche Wandlung die grüne Politik durchmacht und die Sprache in den Medien. Das ist furchtbar und macht mir wirklich Angst.“ Als Künstler empfinde er es als Auftrag, utopistische Ideen in die Welt zu tragen. „Die pazifistische Idee darf nicht sterben!“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Offener Brief fordert von Scholz Stopp der Waffenlieferungen an die UkraineEin offener Brief, der unterzeichnet wurde von Daniela Dahn und Konstantin Wecker, fordert den Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine.
Weiterlesen »
Geoengineering: Forscher befürchten massiven Anstieg von Malaria400.000 Menschen pro Jahr sterben an Malaria. Wird die Klimaerwärmung gestoppt, befürchten Wissenschaftler einen massiven Anstieg der Todesfälle.
Weiterlesen »
Unwetter und Überschwemmung: Südafrikas tödliche HeimsuchungÜber 450 Menschen sterben durch Regen und Überflutung in und um der südafrikanischen Küstenstadt Durban. Die ist bereits von Covid und gebeutelt.
Weiterlesen »
Webcam Anker B600 mit Videolicht und Lautsprecher im TestDie Webcam, die alles kann: Die Videobar B600 von Anker filmt nicht nur in WQHD-Auflösung, sie dient gleichzeitig als Mikrofon, Lautsprecher und Ausleuchter.
Weiterlesen »
Flughafengebühr kommt: Taxifahrten vom BER nach Berlin werden teurerBald wird für jede Tour in die Stadt ein Aufpreis fällig. Eine kundenfreundliche Neuerung, die sich die Taxibranche wünscht, wird es dagegen nicht geben.
Weiterlesen »
Brotzeit-Ärger! Biergarten nahe München bricht mit uralter Tradition - „gastfeindlich und unbayrisch“Traditionell darf im Biergarten eigenes Essen mitgebracht werden. Doch Wirte beklagen Probleme – und in einem Garten sind die Speisen unerwünscht.
Weiterlesen »