Nach 77 Jahren kündigt die rosarote Café-Konditorei-Kette Aida eine besondere Neuerung an. Das Sortiment wird erweitert.
Das Jahr 1947 markiert jenes Jahr, in dem aus der"Konditorei Aida " die"Café-Konditorei Aida" wurde. Damals importierte, die erste Espresso-Maschine Österreichs aus Italien nach Wien . Betrieben wurde sie in der – nach wie vor bestehenden – Aida-Filiale auf der Wien er Wollzeile.Seither werden Wien er Kaffee spezialitäten wie"Verlängerter","Kapuziner" oder"Einspänner" in allen rosaroten Filialen angeboten.
Alle Kaffeesorten, die mit dem Buchstaben"o" enden, werden mit der neuen AÏDA-Espressobohne zubereitet. "Unsere traditionellen Wiener Kaffeemischungen werden selbstverständlich auch weiterhin aus 100 Prozent Arabicabohnen gesotten, um die Tradition des Wiener Kaffeehauses in ihrer reinsten Form zu bewahren", so Prousek, denn:"Ein Mokka ist kein Espresso."
Das Wiener Traditionskaffeehaus Aida erweitert nach 77 Jahren sein Sortiment um authentisch zubereitete italienische Kaffeespezialitäten, darunter den neuen Aida Espresso, der eine Mischung aus 60 Prozent Arabica- und 40 Prozent Robustabohnen bietet Die Zubereitung erfolgt mit speziell eingestellten Kaffeemühlen, um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten, während die traditionellen Wiener Kaffeemischungen weiterhin aus 100 Prozent Arabicabohnen bestehen, um die Wiener Kaffeehaustradition zu bewahren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hofer überrascht Kunden mit Neuerung in 200 FilialenZu viele offene Stellen bleiben unbesetzt, es findet sich kein Personal. Der Diskonter will mit einer Neuerung für seine Kunden dem entgegenwirken.
Weiterlesen »
Pleite: Konditorei in Leopoldsdorf schloss die PfortenDas Gastro-Sterben in Leopoldsdorf geht weiter: Nach dem Gasthof List, dessen Besitzer in Pension gingen, hat nun auch das angrenzende Café Taibl geschlossen. Grund: Die Kaffeehaus-Bäckerei-Konditorei ist zahlungsunfähig. Ein von den Gläubigern beantragtes Insolvenzverfahren wurde bereits eröffnet.
Weiterlesen »
Diese große Neuerung kommt bald für unser GeldIm Euroraum soll eine neue digitale Währung eingeführt werden, die wir am Handy haben. Plus: Die Geldanlage-Trends für die nächsten Jahre.
Weiterlesen »
500 Stellen gesichert: Kaufhauskette Galeria behält mehr Filialen als geplantNach Gesprächen mit den Vermietern sei es gelungen, sechs weitere Standorte zu erhalten. Nun werden 82 Warenhäuser der kriselnden Kaufhauskette weitergeführt.
Weiterlesen »
Hofer will in bis zu 200 Filialen auch Selbstbedienungskassen2025 soll es bereits in 50 der 540 Hofer-Filialen Selbstbedienungskassen geben. „Alle kämpfen damit, Personal zu bekommen“, sagt Hofer-Chef Horst Leitner.
Weiterlesen »
Selbstbedienungskassen: Hofer plant Einführung in bis zu 200 FilialenHofer plant, in bis zu 200 seiner österreichischen Filialen Selbstbedienungskassen einzuführen, um dem Personalmangel entgegenzuwirken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Weiterlesen »