Hamburg (lno) - Mit den kühleren Temperaturen fällt nun auch wieder ordentlich Laub von den Bäumen und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Die Herbstblätter wirbeln durch die Luft und landen auf den Wegen, Parks und Straßen. Das ist bei trockenem Wetter schön anzuschauen und bei feuchter Witterung kann es gefährlich werden. Dann nämlich wird es rutschig. Das Laub wird deshalb mit viel Mühe eingesammelt.
Mit den kühleren Temperaturen fällt nun auch wieder ordentlich Laub von den Bäumen und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derHamburg hat damit der Kampf gegen die Blätter begonnen. In erster Linie sind sie dabei auf Straßen sowie Rad- und Fußwegen im Einsatz, wie ein Sprecher der Stadtreinigung der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg sagte. Dabei nutzen sie verschiedene Geräte, Fahrzeuge und Maschinen, auch Laubbläser kommen zum Einsatz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbstlaub in Bremen: Wie, was und wo entsorgen?Es wird Herbst und die Straßen sind gesäumt mit bunten Blättern. Wer ist für die Entsorgung verantwortlich? Und wohin damit? Ein Überblick.
Weiterlesen »
Kommunen: Caspar-David-Friedrich-Jahr - Tickets für EröffnungsfeierGreifswald (mv) - Kulturfans können ab sofort Tickets für die feierliche Eröffnung des bevorstehenden Caspar-David-Friedrich-Jahres buchen. Zum Anlass des
Weiterlesen »
FAQs: wie man solare Wärmenetze in Kommunen realisiertWas für Kommunen zu beachten ist, um mit Solarthermie Wärmenetze zu versorgen, zeigt ein umfangreicher FAQ-Katalog. Akteure um den AGFW und Solites haben die Infos zusammengestellt. Akteure um den kommunalen
Weiterlesen »
NRW startet Projekt für israelische Kommunen nahe dem Gaza-StreifenDie Landesregierung stellt für das Projekt 300.000 Euro zur Verfügung, das NRW-Landesbüro in Tel Aviv soll die Partnerschaften vermitteln.
Weiterlesen »
Deutschland im Kampf gegen Aids in der Pflicht: UNAIDS benötigt dringend Unterstützung!Berlin (ots) - Die Vision, Aids bis 2030 zu besiegen, könnte Realität werden. Doch fehlt die entscheidende Unterstützung eines der wichtigsten Geberländer. Im aktuellen Haushaltsentwurf der Bundesregierung
Weiterlesen »