Die britischen Wähler haben die für den Brexit verantwortlichen Konservativen nach 14 Jahren abgewählt.
Die britischen Wähler haben die für den Brexit verantwortlichen Konservativen nach 14 Jahren abgewählt. Premier Rishi Sunak stand im Wahl kampf auf verlorenem Posten, nachdem der Brexit -Vorkämpfer Nigel Farage mit seiner rechtspopulistischen Reform UK seinen Hut in den Ring geworfen hatte. Sie konnte der Regierungspartei vor allem in früheren Brexit -Hochburgen viele Stimmen abnehmen, während sich Wähler der politischen Mitte der Labour Party zuwandten.
Am 18. Juli wird Starmer die Staatenlenker Europas in England im Blenheim Palace, dem Geburtsort von Winston Churchill, zu einem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft begrüßen. Diese war 2022 mit dem Ziel gegründet worden, den Zusammenhalt, die Zusammenarbeit und den Dialog zwischen den Ländern des Kontinents zu stärken.
"Heute schlagen wir das nächste Kapitel auf - wir beginnen mit der Arbeit des Wandels, mit der Mission der nationalen Erneuerung und dem Wiederaufbau unseres Landes", sagte Starmer in seiner Siegesrede bei einer Wahlparty im Zentrum Londons. Ab jetzt gelte die Devise:"Zuerst das Land, dann die Partei".
Exit Großbritannien Labour Politik Premier Starmer Sunak Wahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer kommt auf die grüne Liste für die Nationalratswahl?Am 22. Juni kommt der grüne Bundeskongress zusammen, um darüber zu entscheiden, ob Werner Kogler im Herbst Spitzenkandidat wird. Auch die Ministerinnen Gewessler und Zadić sowie Klubchefin Maurer...
Weiterlesen »
Exit-Polls schon heute Abend: Die Niederlande eröffnen die EuropawahlenNach Wahlschluss um 21 Uhr sollen die niederländischen Exit-Polls veröffentlicht werden. Gerechnet wird mit einem Wahlsieg der Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
– jetzt kommt die erste Hitzewelle des JahresNach den ersten Hitzetagen Anfang April sind mittlerweile einige Wochen ohne 30 Grad vergangen, doch das wird sich kommende Woche ändern.
Weiterlesen »
Die Cofag wird abgewickelt – und was kommt jetzt?Auf die Auflösung der Cofag folgt ein juristisches Novum: Über vertraglich begründete Ansprüche sollen einmal Gerichte, dann wieder Finanzbehörden entscheiden. Das wirft neuerlich...
Weiterlesen »
Warum für die Grünen der Zorn der ÖVP gerade rechtzeitig kommtAm Samstag muss beim Bundeskongress der Grünen in Wien die Bundesliste für die Nationalratswahl bestätigt werden. Um sich nach der Causa Schilling die Loyalität der Basis zu sichern, kommt die...
Weiterlesen »