Kommentar: Die Schwächen der Wall-Street-Banken sind ein schlechtes Omen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kommentar: Die Schwächen der Wall-Street-Banken sind ein schlechtes Omen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Die großen US-Banken haben ihre Quartalsergebnisse vorgelegt. Die Zahlen zeigen, welche Probleme auf die Branche zukommen - auch in Europa.

hat im vierten Quartal 2022 elf Milliarden Dollar verdient – noch einmal sechs Prozent mehr als vor einem Jahr. Trotzdem sackte die Aktie nach Veröffentlichung der Ergebnisse erst einmal um mehr als drei Prozent ab.

Später erholte sich der Kurs wieder deutlich, aber die zwischenzeitlichen Verluste zeigen, wie empfindlich die Investoren im Moment auf Zeichen der Schwäche reagieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzaufsicht: Streit zwischen der EU und Indien bedroht die Geschäfte europäischer BankenFinanzaufsicht: Streit zwischen der EU und Indien bedroht die Geschäfte europäischer BankenIndien ist mit seiner schnell wachsenden Wirtschaft für Europas Finanzindustrie ein Hoffnungsträger. Doch eine Entscheidung der EU-Wertpapieraufsicht sorgt nun für Probleme.
Weiterlesen »

Wer die Briefwahl per Post beantragt, muss zahlen: Warum geizt Berlin so?Wer die Briefwahl per Post beantragt, muss zahlen: Warum geizt Berlin so?Die Wahlbenachrichtigungen sind da. Wer sich dafür entscheidet, von zu Hause aus zu wählen, kann das online oder per Post beantragen. Wieso kostet Letzteres Geld? Briefwahl Berlin
Weiterlesen »

Fachkräftemangel führt zu zwei Millionen unbesetzten StellenOb Handwerk, Bildung oder Pflege: Ohne Arbeitskräfte läuft nichts. Doch an denen mangelt es. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer legt drastische Zahlen vor.
Weiterlesen »

Neuverschuldung fällt 2022 nicht ganz so hoch aus wie befürchtetDie Neuverschuldung des Bundes fällt 2022 mit gut 115 Milliarden Euro um 24 Milliarden Euro niedriger aus als zunächst befürchtet. Finanzminister Lindner nutzt die Chance für eine Ansage an die Koalitions- und die EU-Partner, wie CHulverscheidt berichtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 23:51:27