Kommentar: Der Peak von Mastodon ist nicht erreicht, es geht erst richtig los

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kommentar: Der Peak von Mastodon ist nicht erreicht, es geht erst richtig los
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 71%

Kommentar: Der Peak von Mastodon ist nicht erreicht, es geht erst richtig los Mastodon Twitter

Drei Monate nachdem Elon Musk die Welt mit Mastodon bekannt gemacht hat, gibt es schon die ersten Abgesänge auf das soziale Netzwerk aus Deutschland. Dabei war dort noch nie so viel los wie heute – und es gibt genug Anzeichen dafür, dass es auch nicht wieder so ruhig wird wie vor der Twitter-Übernahme. Das liegt nicht nur daran, dass das Chaos und die Marschrichtung beim großen Vorbild abschrecken. Es hilft auch, dass schon so viele interessante Accounts umgezogen sind.

Martin Holland schreibt seit 2012 für heise online und c't. Lange Zeit beschäftigte er sich vor allem mit den NSA-Enthüllungen des Edward Snowden und deren Folgen. Nachdem die längst Geschichte sind, haben sich neben weiteren IT-Themen, vor allem auch zu gesellschaftlichen Folgen von Internet, Social Media, Künstlicher Intelligenz & Co. schließlich Astronomie und Raumfahrt als wichtige Schwerpunkte etabliert.

Zwar ist es richtig, dass das Wachstum deutlich abgenommen hat, aber die reine Zahl an Accounts sagt nicht so viel aus, wenn vor allem besonders aktive Konten wechseln. Hinzu kommt, dass sich etwa Journalisten und Journalistinnen schon aus Selbstschutz nicht den Launen des exzentrischen neuen Twitter-Eigentümers ausliefern sollten.

Anzeichen dafür, dass Mastodon etwa seit dem Jahreswechsel auch im so wichtigen US-Markt mit anderen Augen gesehen wird, gibt es zahlreiche. So sind seit dernicht nur viel mehr ihrer Kollegen und Kolleginnen auf Mastodon aktiv, auch Institutionen und Unternehmen verstärken ihr Engagement: Besonders groß sind die Erwartungen vor allem für die angekündigte Instanz von Mozilla. Die Publishing-Plattform Medium.com und der Browserhersteller Vivaldi sind bereits aktiv.

. Auch sonst wird gerade ausgehandelt, wie es auf Mastodon zukünftig aussehen soll. Das nächste große soziale Netzwerk kann also aktiv mitgestaltet werden und wo ist das schon möglich? Es bleibt spannend und es lohnt sich reinzuschauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Streiks bei der Post sind erst der Anfang - ein KommentarMan mag den Arbeitskampf von Verdi ärgerlich finden, doch die Gewerkschaft hat gute Gründe.
Weiterlesen »

Kommentar – Der Chefökonom: Höhere Energieeffizienz ist der Schlüssel zur KlimawendeKommentar – Der Chefökonom: Höhere Energieeffizienz ist der Schlüssel zur KlimawendeDer klimaneutrale Umbau der Volkswirtschaft kann nur dann ein Erfolg werden, wenn gleichzeitig der Energieverbrauch reduziert wird. Ein Blick zurück zeigt, dass dies möglich ist.
Weiterlesen »

Kommentar zur Fachkräftestrategie der Bundesregierung: Der Fachkräftemangel ist hausgemachtKommentar zur Fachkräftestrategie der Bundesregierung: Der Fachkräftemangel ist hausgemachtFachkräftesicherung ist Wohlstandssicherung, lautet das Mantra des Arbeitsministers. Hubertus Heil und Co. wollen den Mangel an Fachleuten mit einer Fachkräftestrategie bekämpfen, bestehend aus zwei Teilen: der Mobilisierung stiller Beschäftigungsreserven und einer effektiveren Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland. Das kann helfen, aber zuallererst müsste der Staat seine Verwaltung auf Trab bringen und hausgemachte Probleme beseitigen.
Weiterlesen »

Selenskyj fragt Kreml, ob Putin noch lebt - der antwortet mit Eisbad-KommentarDer ukrainische Innenminister und sein Stellvertreter sind bei einem Hubschrauberabsturz in der Nähe von Kiew ums Leben gekommen. Selenskyj beauftragte nun den Geheimdienst damit zu ermitteln. Bundeskanzler Scholz ist zu einer Lieferung von Leopard-Panzern bereit - unter einer Bedingung. Alle News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Weiterlesen »

Kommentar: ITA-Übernahme: So richtig die Entscheidung der Lufthansa auch ist, so riskant ist sie auchKommentar: ITA-Übernahme: So richtig die Entscheidung der Lufthansa auch ist, so riskant ist sie auchBei der Integration der italienischen Fluggesellschaft kann viel schiefgehen. Soll der Deal ein Erfolg werden, muss das Management neue Härte zeigen.
Weiterlesen »

Bundesliga - Yann Sommer zum FC Bayern München: Der Deal kennt nur Gewinner - ein KommentarBundesliga - Yann Sommer zum FC Bayern München: Der Deal kennt nur Gewinner - ein KommentarYann Sommer geht von Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern. Für alle Beteiligten ein Deal, der passt. Sogar für Manuel Neuer. Ein Kommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 13:15:33