Nach der Nationalratswahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird bald den Auftrag zur Regierungsbildung vergeben. Am Sonntag wollte er sich noch nicht darauf festlegen, ob er tatsächlich FPÖ-Chef und Wahlsieger Herbert Kickl damit betrauen wird.
Nach der Nationalratswahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird bald den Auftrag zur Regierungsbildung vergeben. Am Sonntag wollte er sich noch nicht darauf festlegen, ob er tatsächlich FPÖ-Chef und Wahlsieger Herbert Kickl damit betrauen wird.
Der Bundespräsident kann zwar selbst entscheiden, wen er mit einer Regierungsbildung beauftragt, es entspricht allerdings bisher den Usancen, dass der Erste den Auftrag erhält. „Was ich vor der Wahl sage, das sage ich auch nach der Wahl“, erklärte Nehammer in der ORF-Runde der Parteispitzen nach der Wahl. Die Volkspartei ist trotz ihrer großen Verluste jetzt Schlüsselspieler in jeder möglichen Koalitionsvariante – das bedeute einen strategischen Vorteil, aber auch starken Druck für Nehammer, meint Stainer-Hämmerle gegenüber ORF.at: „Wenn er keine Mehrheit zusammenbringt, müssten wir wohl neu wählen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weinburger DeSchaDu-Chor lädt zu Musik, Tanz und SchauspielDie Darstellerinnen und Darsteller begeben sich auf der Suche nach Freiheit auf eine musikalische Reise.
Weiterlesen »
Satire und Politik: Bierpartei auf der Suche nach dem ErnstDie Bierpartei wird am 29. September erstmals bei einer Nationalratswahl bundesweit auf dem Wahlzettel stehen. Als Satireprojekt begonnen, will die Protestpartei rund um Spitzenkandidat Dominik Wlazny nach mehreren Jahren Testlauf allerdings „Ernst machen“. Humor sei in der Politik nicht fehl am Platz, analysieren Expertinnen gegenüber ORF.
Weiterlesen »
Andy Marek und die NÖN sind wieder auf Talente-SucheEs ist wieder so weit: Andy Marek und die NÖN suchen das größte Talent. Zwei Kandidatinnen und zwar die 29-jährige Veronika Kramarova aus St.
Weiterlesen »
Zwischen Verkauf und Plan B: „Schüsselwirt“ auf Nachfolger-SucheDer Wirt vor der Pension, eine Übernahme fraglich: Wie die Zukunft des Gasthaus Traxler am Tor zur Gmünder Blockheide beispielhaft für die Branche ist. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Auf der Suche nach dem Aufschwung: Mit welcher Politik kommt das Wirtschaftswachstum zurück?Österreich droht die längste Rezession in der Zweiten Republik. Die nächste Regierung muss das Wachstum ankurbeln und das Budget sanieren. Aber wie?
Weiterlesen »
Hubschrauberabsturz auf Kamtschatka: 17 Tote geborgen, Suche geht weiterAuf der für ihre Vulkane berühmten russischen Halbinsel Kamtschatka ist ein abgestürzter Hubschrauber mit zahlreichen Toten gefunden worden.
Weiterlesen »