Die ergebnislosen Gespräche der Ampel-Spitzen zeigen, wie zerstritten die Koalition in der Verkehrspolitik ist. Dabei müsste die Regierung dringend handeln.
Es ist kein gutes Zeichen, dass der Koalitionsausschuss zu Verkehr und Klimaschutz am Donnerstagabend nach nur drei Stunden ohne Einigung auseinanderging. Vor dem Treffen im Kanzleramt, bei dem auch Verkehrsminister Volker Wissing dabei war, hatte sein Ministerium noch verkündet, die Sitzung könnte womöglich bis spät in die Nacht dauern. Ergebnisse gäbe es dann – wenn überhaupt – erst am Freitagvormittag.
Und da gibt es noch das Planungsbeschleunigungsgesetz – das mit Abstand strittigste Thema der Runde am Donnerstag, bei dem es zwischen den Grünen und dem Bundesverkehrsministerium bereits seit Dezember knirscht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Panzer für die Ukraine: Die Ampel hat ein Problem mit der StreitkulturDie Diskussion über Waffenlieferungen an die Ukraine ist auch ein Lehrstück über den Umgang der Ampelparteien miteinander. Es wäre gut, wenn sich SPD, Grüne und FDP ihrer guten Vorsätze erinnerten. Ein Kommentar SZ SZPlus
Weiterlesen »
Keine Einigung bei KoalitionsgipfelDie Ampel-Parteien wollten bei einem Koalitionsgipfel den Streit um mangelnden Klimaschutz und den Bau neuer Autobahnen beilegen – doch die erhoffte Einigung ist geplatzt.
Weiterlesen »
Andrea Tandler: Plante die Maskenmillionärin die Flucht in die Schweiz?Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt seit mehr als einem Jahr gegen Andrea Tandler. Warum musste die Tochter eines früheren CSU-Ministers jetzt in U-Haft? Die Spur führt nach SPIEGEL-Informationen zu einem Schweizer Apartment.
Weiterlesen »
Wahlrecht mit Widersprüchen: Kommt die Ampel mit ihrer Reform durch?Der Bundestag soll kleiner werden. Dafür plant die Koalition, nicht mehr alle Direktmandate zu vergeben. Ein Plan mit Haken und Ösen
Weiterlesen »