Um eine kontinuierliche ärztliche Versorgung der Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach sicherzustellen, unterstützen neben den beiden Heimärztinnen auch Ärzte aus dem benachbarten Landesklinikum Mistelbach mit ihrer Expertise.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m eine kontinuierliche ärztliche Versorgung der Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach sicherzustellen, unterstützen neben den beiden Heimärztinnen auch Ärzte aus dem benachbarten Landesklinikum Mistelbach mit ihrer Expertise. Je länger medizinische Versorgung im PBZ gewährleistet ist, umso eher kann man den Bewohnern einen für sie sehr belastenden Krankenhausaufenthalt ersparen. Die verstärkte medizinische Betreuung vor Ort ermöglicht es, Bewohner in ihrer vertrauten Umgebung zu behandeln und damit gesundheitliche Komplikationen, Stress und Desorientierung der betagten Menschen zu vermeiden sowie die Lebensqualität zu steigern.
Mistelbach Ronald Zwrtek PBZ Mistelbach PBZ Jasmin Schaden Pflegezentrum Mistelbach Florian Trummer Helmut Musil Karl-Heinz Gschwindl Gordana Blagojevic Elisabeth Cetl-Hoche
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karl Polak macht in Mistelbach eines der besten Schnitzel im LandDas Genießermagazin Falstaff ließ seine Online-Leser abstimmen, wo man das beste Wiener Schnitzel in NÖ findet. Die „Linde“ von Karl Polak ist eines dieser Lokale. (NÖNplus)
Weiterlesen »
LK Mistelbach: Novelle des Gesundheits- und Krankenpflege-GesetzesDer Pflegedirektor des Landesklinikums Mistelbach Christian Pleil hielt einen Vortrag über die Änderungen des Gesundheits- und Krankenpflege-Gesetzes.
Weiterlesen »
Führungswechsel bei den Mistelbach Mustangs ist vollzogenDie Basketballer haben seit Freitag einen neuen Vorstand. Obfrau Ulrike Swoboba und Schriftführerin Martina Kruder-Kornek sind raus, obwohl sie erst im Mai für zwei weitere Jahre gewählt worden waren. Der neue Mann an der Spitze ist Jürgen Fenz.
Weiterlesen »
Staatz besucht Mistelbach mit einer AusstellungStaatz besucht Mistelbach mit einer Ausstellung im MAMUZ, die am 5. September eröffnet wird.
Weiterlesen »
Kreuttal und Mistelbach greifen am Sonntag anDie Mistelbacher U16 und die Kreuttaler U15 starten am Sonntag in die Nachwuchs-Landesliga.
Weiterlesen »
Mistelbach dreht Partie in ÜberzahlHorn ging beim FC Mistelbach in Führung, die Heimischen egalisierten den Rückstand noch vor der Pause. Nach dem Wechsel half dem FCM schließlich ein Ausschluss. In Überzahl holte man sich den ersten Saisonsieg. (NÖNplus)
Weiterlesen »