Klimawandel: Warnende Worte aus dem Schwechater Rathaus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Klimawandel: Warnende Worte aus dem Schwechater Rathaus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Nach fünfjähriger Pause ging diese Woche das 14. Dr. Franz Slawik-Symposium über die Bühne. Die Podiumsgäste Barbara Schuster, Manuel Kelemen und Alfred Grand präsentierte dabei ihre Expertisen rund um Hitzewellen und andere Folgen der massiven Klimaveränderungen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ach fünfjähriger Pause ging diese Woche das 14. Dr. Franz Slawik-Symposium über die Bühne. Die Podiumsgäste Barbara Schuster, Manuel Kelemen und Alfred Grand präsentierte dabei ihre Expertisen rund um Hitzewellen und andere Folgen der massiven Klimaveränderungen. Die Ökonomin Barbara Schuster beschäftigte sich im Rahmen ihres Vortrags vor allem um das Zwischenspiel von Klimawandel und Geschlecht. Dabei kam sie zum Schluss, dass vor allem ältere und einkommensschwache Personen an zunehmenden Hitzewellen leiden. Und Frauen wären in diesen beiden Gruppen „stark vertreten“, wie Schuster betonte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rasanter Klimawandel:Globale Temperatur im Oktober sprengte alles bisher DageweseneRasanter Klimawandel:Globale Temperatur im Oktober sprengte alles bisher DageweseneNie zuvor war ein Oktober im weltweiten Mittel auch nur annähernd so warm wie der heurige. Wie neue Daten zeigen, steuert das Jahr auf eine Erwärmung von mehr als 1,4 Grad Celsius zu.
Weiterlesen »

– Seilbahn-Chef Hörl gegen „Endzeitphilosophie“ beim Wintertourismus– Seilbahn-Chef Hörl gegen „Endzeitphilosophie“ beim WintertourismusVor dem Saisonauftakt schwören sich die Seilbahner auf einen starken Winter ein – dem Klimawandel und der Teuerung zum Trotz. Wie sich der Wintertourismus als wichtiger Wirtschaftszweig verändert.
Weiterlesen »

Alle wollen diese Malteser-Welpen habenAlle wollen diese Malteser-Welpen habenAlle wollen die kuscheligen Welpen haben: Das Tierheim Dechanthof wird aktuell mit Anfragen überlaufen. Jetzt werden keine neuen Anmeldungen mehr für die vier Tiere angenommen.
Weiterlesen »

Selbstverteidigung für Gesundheitspersonal: St. Galler Kampfschule bietet Kurse für diese Berufe anSelbstverteidigung für Gesundheitspersonal: St. Galler Kampfschule bietet Kurse für diese Berufe anDie zunehmende Gewalt gegen Pflegepersonal führt zu einem Boom von Selbstverteidigungskursen speziell für diese Berufsgruppe.
Weiterlesen »

Gefahr in der Dämmerung: So schützt man sich vor DiebenGefahr in der Dämmerung: So schützt man sich vor DiebenDraußen ist es am späten Nachmittag schon dunkel, aber man ist noch nicht zuhause: diese Zeit lockt Einbrecher an. Nun ist besondere Achtsamkeit vor Dämmerungseinbrüchen gefragt.
Weiterlesen »

'Entscheidung gefallen' – Insider packt über Putin aus'Entscheidung gefallen' – Insider packt über Putin ausEin Insider macht nun Wladimir Putins Pläne für die Zukunft öffentlich. Und gleich mehrere Quellen bestätigen nun diese Aussagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:10:08