Der Artikel beleuchtet die Positionen der österreichischen Parteien zum Thema Klimawandel, nachhaltiger Raumordnung und Energiewende. Mit dem 'Wahlkabinchen'-Tool können Leser ihre Zustimmung zu den verschiedenen Programmen testen und herausfinden, welche Partei am besten zu ihren Vorstellungen passt.
Die Sommer werden heißer, Berggipfel im Winter kahler und katastrophale Unwetter häufiger. Wie wollen die Parteien mit dem Klimawandel umgehen und mit welchen Maßnahmen stimmen Sie am ehesten überein? Machen Sie den Selbsttest mit dem profil Wahlkabinchen.Sie wissen noch nicht, wem Sie im September Ihre Stimme geben wollen? Das profil Wahlkabinchen liefert über den Sommer eine Entscheidungshilfe zur Nationalratswahl 2024.
Ein Themenfeld ist für Sie entscheidend, ein anderes beeinflusst Ihre Wahl kaum? Dann klicken Sie sich durch das eine und lassen das andere aus!Österreich soll alle relevanten Technologien nützen und sich selbst versorgen können.Keine Verbote, sondern Anreize, wie leichtere Rückwidmungen, Maximalgrößen neuer Bauparzellen und Steuervorteile.Ein Windrad in öffentlichem Eigentum, das mir günstigen Strom liefert.
Weniger Bodenverbrauch als verbindliches Ziel für alle, dessen Verfehlung im Finanzausgleich Geld kostet.KPÖ… richtig. Eine intakte, naturnahe Umwelt ist ein kostbares Gut.Eine Wiederbelebung der Ortskerne und bessere Leerstandsnutzung.Ein Windrad. Lieber eine Sichtbeeinträchtigung als eine Zukunftsbeeinträchtigung.Alles. Vor allem eine regionenübergreifende, zukunftsweisende Raumplanung.ist seit Mai 2023 Innenpolitik-Redakteur bei profil.
Klimawandel Nachhaltigkeit Raumordnung Energiewende Wahlen Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag der offenen Tür in der Obermühle: Nachhaltigkeit im MittelpunktObermühle gab Einblick in ihre Werkstätten. Ausstellung mit Bildern von Michaela Preissler wurde eröffnet.
Weiterlesen »
Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Brit-Rocker Coldplay wollen den Planeten kühlenAb Mittwoch will die Band Coldplay den Fans im Happel-Stadion so richtig einheizen – und gleichzeitig das Klima kühl halten. Geht sich das aus?
Weiterlesen »
So sorgst du beim Waschen von Jeans für NachhaltigkeitKlimaschutz im Haushalt: Forscher fanden in einer Untersuchung die optimale Temperatur für das Reinigen von Textilien in der Waschmaschine.
Weiterlesen »
Welches Hightech-Segelboot darf sich im America‘s Cup messen?Eine Vor-Regatta läutet die 37. Auflage des Segel-Klassikers ein. Ab nächster Woche wird der Herausforderer von Team New Zealand ermittelt.
Weiterlesen »
Wahlkampf: Welches Wirtschaftsprogramm überzeugt Sie am meisten?ÖVP, FPÖ und Neos setzen vor allem auf Steuersenkungen, SPÖ und Grüne auf Vermögenssteuern. Was die Parteien wirtschaftspolitisch ändern wollen – ein Vergleich.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit: Es geht nicht mehr nur um AusschließenRaiffeisen Capital Management setzt auf Megatrends statt auf reine Ausschlusskriterien.
Weiterlesen »