Klimaschulenprojekt startet in Traismauer

Bildung Nachrichten

Klimaschulenprojekt startet in Traismauer
KlimaschutzSchuleNachhaltigkeit
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Schüler der Allgemeinen Sonderschule Traismauer, der Volksschule Gemeinlebarn und der HBLA Sitzenberg arbeiten im Rahmen eines neuen Klimaschulenprojekts des Klima- und Energiefonds an praxisnahen Maßnahmen zum Klimaschutz.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Beim Startworkshop dabei waren auch Johanna Schaubmayr von der Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal, Klassenlehrerin Daniela Hollaus, Leonie Ulrich, Alina Gartner, Anja Wurzel, Nicole Muck und Direktorin Renate Obritzberger. n Traismauer erfolgte der Einstieg in eine Projektzusammenarbeit junger Teilnehmer mit dem Kernthema Klimaschutz.

Als Kooperation beteiligen sich die Allgemeine Sonderschule Traismauer, die Volksschule Gemeinlebarn und die HBLA Sitzenberg heuer am neuen Klimaschulenprojekt des Klima- und Energiefonds. Die Modellregion Unteres Traisental und Fladnitztal unterstützt sie dabei. Einen speziellen Fokus legt das Projekt auf Konsum, Ernährung und Lebensstil. Das Motto lautet „Herz, Hirn und Hände fürs Klima“, wobei die Schüler Klimaschutz praxisnah erleben sollen. Im Kochunterricht testen sie etwa klimafreundliche Gerichte. Zudem werden Wurmkomposter für die Schule gebaut und landwirtschaftliche Betriebe besucht. Die Schüler analysieren weiters den Energieverbrauch ihrer Schule, um den Alltag nachhaltiger zu gestalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Klimaschutz Schule Nachhaltigkeit Energieverbrauch Projekt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausstellungseröffnung im Traismauer „10er Haus“Ausstellungseröffnung im Traismauer „10er Haus“In der Kunstgalerie des Kulturvereins Fine Art im sogenannten 10er-Haus in der Traismaurer Innenstadt ist eine sehenswerte Fotoausstellung von dem Fotografen Horst Stasny mit dem Titel 'Horst Stasny ein Leben für die Fotografie' zu sehen.
Weiterlesen »

Wilhelm Maria Lipp präsentiert neue Bücher bei Leseabend in TraismauerWilhelm Maria Lipp präsentiert neue Bücher bei Leseabend in TraismauerDer Autor Wilhelm Maria Lipp präsentierte seine neuen Bücher „Hirngespinste“ und „Grillen im Kopf“ beim jüngsten Leseabend des literarischen Kreises Traismauer. Lipp las aus seinen Büchern vor, die sowohl satirische als auch humorvolle Texte enthalten.
Weiterlesen »

Nachts in Traismauer: „Heimische Schätze“ öffnen exklusiv ihre ToreNachts in Traismauer: „Heimische Schätze“ öffnen exklusiv ihre ToreDie Gemeinde lädt Anfang Oktober gemeinsam mit dem ORF zur traditionellen Museumsnacht. Auf die Besucher warten verschiedenste Attraktionen rund um die Heimatgeschichte für Jung und Alt.
Weiterlesen »

VP Traismauer lädt zum FlohmarktVP Traismauer lädt zum FlohmarktAufgrund der widrigen Witterungsbedingungen wurde der „Traismaurer Flohmarkt“, der seit Anbeginn am Spar-Parkplatz in Traismauer stattfindet, auf Sonntag, 6. Oktober, ver-schoben.
Weiterlesen »

Porr AG verlässt St. Pölten und Krems – und zieht nach TraismauerPorr AG verlässt St. Pölten und Krems – und zieht nach TraismauerGrünes Licht gab der Gemeinderat für die nächste prominente Betriebsansiedelung im Wirtschaftspark Campus 33 in Traismauer: Der heimische Bauriese Porr AG wird hier ab 2025 ein Zentrum für Hoch- und Tiefbau errichten – und in Traismauer die bisherigen Standorte St. Pölten und Krems bündeln. Der Weinstadt beschert das mehr als 200 Arbeitsplätze.
Weiterlesen »

Nachts im Museum in TraismauerNachts im Museum in TraismauerBei der diesjährigen „Langen Nacht der Museen“ in Traismauer wurde ein vielfältiges Programm geboten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:54:56