Die Verhandlungen auf der diesjährigen Klimakonferenz COP29 in Aserbaidschan stehen laut Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) unter 'besonders schwierigen' Vorzeichen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:ie Verhandlungen auf der diesjährigen Klimakonferenz COP29 in Aserbaidschan stehen laut Klimaschutzministerin Leonore Gewessler unter"besonders schwierigen" Vorzeichen.
"Gerade die Verhandlungen zur Finanzierung heuer werden nicht einfach - aber sie sind notwendig. Österreich bekennt sich zu seiner Verantwortung. Wir haben Geldmittel in den vergangenen Jahren kontinuierlich aufgestockt", sagte die Ministerin am Donnerstag in Wien. Allerdings müsse der Geberkreis international von ausschließlich Industriestaaten, die historisch gesehen für einen großen Teil der Emissionen verantwortlich sind, vergrößert werden.
Klimaerwärmung UNO Umweltpolitik Wien _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taliban-Regierung schickt erstmals Delegation zur UNO-KlimakonferenzWelchen Status die radikalislamische Delegation auf der Internationalen Klimakonferenz in Baku haben wird, ist noch unklar.
Weiterlesen »
ÖVP mahnt Gewessler, bei der Klimakonferenz nicht zu spendabel zu seinFinanzminister Magnus Brunner sorgt sich, dass die Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zu viel Geld aus Österreich für die globale Klimafinanzierung versprechen könnte. Doch im Ressort der...
Weiterlesen »
Klimakonferenz in Baku: Geldgeschenke bringen uns nicht weiterIn Aserbaidschan beginnt die Weltklimakonferenz COP 29. Europa darf dort nicht mehr den „Big Spender“ geben, sondern muss dafür sorgen, dass Klimaschutz ein Geschäft wird.
Weiterlesen »
Argentinien verlässt Klimakonferenz in Baku frühzeitigLaut einem Bericht des britischen „Guardian“ wurden argentinische Verhandler aufgefordert, die Verhandlungen abzubrechen und nicht mehr an der Klimakonferenz teilzunehmen.
Weiterlesen »
Gewessler zu Regierungsverhandlungen: 'Die Grünen stehen bereit'Heute fliegt die (höchstwahrscheinlich) scheidende Klimaministerin als Teil der EU-Delegation zur Biodiversitätskonferenz nach Kolumbien. Wie will sie weitermachen?
Weiterlesen »
Was die Klimakonferenz zum Erfolg machtBeim Start dieser Klimakonferenz in Baku sind die Erwartungshaltungen höher geschraubt als sonst: Notwendiges und Tatsächliches klaffen weit auseinander. Die Fakten liegen klar auf dem Tisch, der...
Weiterlesen »