Klimaforscherin Otto: „Besseres Leben für alle oder Profite für wenige“

Interview Nachrichten

Klimaforscherin Otto: „Besseres Leben für alle oder Profite für wenige“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Interview mit der Klima-Attributionsforscherin Friederike Otto: Warum Länder Klimadaten nicht herausrücken, und die Mitteltemperatur niemanden umbringt. Über „silent killer“ und Diplomaten, die...

Interview mit der Klima-Attributionsforscherin Friederike Otto: Warum Länder Klimadaten nicht herausrücken, und die Mitteltemperatur niemanden umbringt. Über „silent killer“ und Diplomaten, die Wissenschaftler zu einem „Wischiwaschi“ drängen.

Die Presse: Sie forschen in London unter anderem als Attributionsforscherin. Welche Fragestellung wird da untersucht und wie läuft das ab? Friederike Otto: Attributionsforschung versucht zumindest die Frage zu beantworten, ob – und wenn ja, wie sehr – der menschengemachte Klimawandel Häufigkeit und Intensität eines Extremwetterereignisses verändert. Um diese Frage zu beantworten, muss man einmal herausfinden, um welches Ereignis es sich handelt – in unserem heutigen Klima mit einer 1,2 Grad globalen Erwärmung.

Wie funktioniert die Kooperation der nationalen und regionalen Behörden oder Stellen, die diese Daten haben? Sind die immer kooperativ?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bio-Quote nicht erreicht: Burgenland startet Offensive für 'besseres Essen'Bio-Quote nicht erreicht: Burgenland startet Offensive für 'besseres Essen'Statt 100-Prozent-Bioquote setzt das Land jetzt auf Regionalität und fördert Betriebe, die diese Kriterien erfüllen.
Weiterlesen »

Babler für 'besseres Österreich', FPÖ 'in Schlagdistanz'Babler für 'besseres Österreich', FPÖ 'in Schlagdistanz'SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler hat sich anlässlich der Präsentation der ersten Plakatwelle seiner Partei im Nationalratswahlkampf optimistisch gezeigt, ins Bundeskanzleramt einzuziehen. Die FPÖ sei auch in Umfragen 'in Schlagdistanz', sagte Babler am Rande der Veranstaltung am Ballhausplatz gegenüber der APA.
Weiterlesen »

Babler wirbt für ein 'besseres Österreich' und sieht FPÖ 'in Schlagdistanz'Babler wirbt für ein 'besseres Österreich' und sieht FPÖ 'in Schlagdistanz'Der SPÖ-Chef glaubt an seinen Einzug ins Bundeskanzleramt. In der ersten Plakatwelle will sich die SPÖ auf 'Kernthemen' fokussieren.
Weiterlesen »

Geheimnis um neue Freundin - Hirscher bestätigt Liebe: 'Leute haben Besseres zu tun'Geheimnis um neue Freundin - Hirscher bestätigt Liebe: 'Leute haben Besseres zu tun'Marcel Hirscher ist frisch verliebt. Der Ski-Superstar bestätigt seine neue Beziehung, will aber nicht zu viel verraten.
Weiterlesen »

Gold-Held Bontus: 'Hoffe, mein Leben ändert sich nicht'Gold-Held Bontus: 'Hoffe, mein Leben ändert sich nicht'Österreichs Olympiamedaillen-Gewinner wurden am Dienstag in die Hofburg geladen – und mit Philharmoniker-Münzen beschenkt.
Weiterlesen »

Beim Landwirt Otto Pasteiner in Oberbierbaum sind „Singerl“ geschlüpftBeim Landwirt Otto Pasteiner in Oberbierbaum sind „Singerl“ geschlüpftDer natürliche Brutvorgang einer Henne gelingt nicht immer. Meist gibt es nur einmal im Jahr eine Kükenschar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:45:30