Klimaforscher mit Kritik vor blindem und tauben Figl-Denkmal

Österreich Nachrichten Nachrichten

Klimaforscher mit Kritik vor blindem und tauben Figl-Denkmal
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Mit Augenbinde und Ohrstöpseln ausgestattet blickte am Montag das Denkmal des ÖVP-Urgesteins Leopold Figl am Wiener Minoritenplatz Richtung Bundeskanzleramt. Für die Adjustierung zeichneten die 'Scientist for Future' verantwortlich, die angesichts des Stillstandes in der Klimapolitik harsche Kritik an der ÖVP übten. Vier Jahre nach der Anerkennung des 'Klimanotstandes' durch den Nationalrat taumle die Regierung um Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) 'blind in die Klimakatastrophe'.

it Augenbinde und Ohrstöpseln ausgestattet blickte am Montag das Denkmal des ÖVP-Urgesteins Leopold Figl am Wiener Minoritenplatz Richtung Bundeskanzleramt. Für die Adjustierung zeichneten die"Scientist for Future" verantwortlich, die angesichts des Stillstandes in der Klimapolitik harsche Kritik an der ÖVP übten.

Als wesentlichen Faktor dafür bezeichneten die Forscher, zu denen auch der die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb und der Ökologe und"Wissenschafter des Jahres", Franz Essl zählten, die ÖVP rund um Kanzler Karl Nehammer. Dem von Steurer mit Binde und Stöpsel ausstaffierten Konterfei Figls erspare man kurzzeitig den Blick auf das Augenverschließen und die"Scheinklimapolitik" seiner Nachfolger in der Volkspartei.

Außer"populistischen Narrativen", wie der Bezeichnung Österreichs als"Autoland schlechthin" durch Nehammer, das Wettern gegen das Verbrenner-Aus im Jahr 2035 und der Blockade der Diskussionen zu Temporeduktionen auf den Straßen, habe die ÖVP nichts zu bieten. Letzteres wäre jedenfalls"die effektivste Einzelmaßnahme" gegen die in Österreich weiter deutlich zu hohen Treibhausgas-Emissionen beim"Sorgenkind" Verkehr, so Laa.

Den Anteil des Klimawandels auf die zunehmenden Extremereignisse, wie die Überflutungen im Sommer im Süden des Landes, könne die Wissenschaft darstellen. Die Regierung sollte also vorangehen und verstehen, was sich gerade alles verändert und was man dagegen tun kann."Uns geht es um Österreich", so Kromp-Kolb. Die Wissenschafter würden an das Land glauben und versuchen, es zu schützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP hält an höherer CO2-Bepreisung festÖVP hält an höherer CO2-Bepreisung festTrotz Rufen aus der eigenen Partei nach einer Aussetzung will die ÖVP in der Bundesregierung an der beschlossenen höheren CO2-Bepreisung festhalten. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) erteilte der Forderung der schwarz-blauen Koalition in Niederösterreich am Samstag in der 'Ö1'-Reihe 'Im Journal zu Gast' eine Absage. 'Wir haben uns dazu entschieden, dass wir eine stufenweise Einführen des CO2-Preises vorsehen und da steh ich auch voll dahinter', sagte Plakolm.
Weiterlesen »

'PR-Märchen': Asylanträge verdreifacht, doch ÖVP jubelt'PR-Märchen': Asylanträge verdreifacht, doch ÖVP jubeltDie ÖVP bejubelt einen Rückgang der Asyzahlen dank der 'Asylbremse'. Die SPÖ ortet darin ein Märchen, das an die Schließung der Balkanroute erinnert.
Weiterlesen »

Friedrich Mayr-Melnhof (ÖVP) zum neuen Bürgermeister von St. Georgen im Attergau gewähltFriedrich Mayr-Melnhof (ÖVP) zum neuen Bürgermeister von St. Georgen im Attergau gewähltST. GEORGEN IM ATTERGAU. In St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck) waren die 3.591 wahlberechtigten Personen am Sonntag aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen..
Weiterlesen »

Anzengruber will Stadtparteichef und ÖVP-Spitzenkandidat in...Anzengruber will Stadtparteichef und ÖVP-Spitzenkandidat in...Der nicht mehr von allen in der Innsbrucker Stadtpartei wohlgelittene Vizebürgermeister kündigte seine Kandidatur via Facebook an. Die Parteiführung plant schon längst ohne ihn.
Weiterlesen »

Innsbrucker ÖVP: Umstrittener Vizebürgermeister geht in die OffensiveInnsbrucker ÖVP: Umstrittener Vizebürgermeister geht in die OffensiveDer nicht mehr von allen in der Innsbrucker Stadtpartei wohlgelittene Vizebürgermeister Johannes Anzengruber kündigte seine Kandidatur als Obmann und Bürgermeisterkandidat via Facebook an. Die...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:43:36