Aktivisten der „Letzten Generation“ besprühten die Fassade des Landhauses in St. Pölten mit oranger Farbe, färbten das Wasser unter dem Landhausschiff grün und störten die laufende Debatte durch...
Aktivisten der „Letzten Generation“ besprühten die Fassade des Landhauses in St. Pölten mit oranger Farbe, färbten das Wasser unter dem Landhausschiff grün und störten die laufende Debatte durch Zwischenrufe.
Im Landtag lief gerade die Aktuelle Stunde der FPÖ zum Thema „Günstige Energie statt Klima-Hysterie“, als die Aktivisten mit den Zwischenrufen von der Besuchergalerie begannen. Die „Letzte Generation“ begründete die Aktion in einer Aussendung mit dem Anliegen, „die Klimakatastrophe auf die Tagesordnung zu setzen und politische Maßnahmen gegen die Zerstörung einzufordern - allen voran die Umsetzung der Empfehlungen aus dem Klimarat“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagssitzung wurde nach Störaktion von Klimaaktivisten unterbrochenEine Aktivistin und ein Aktivist unterbrachen den Redebeitrag von FPÖ-Abgeordnetem Dieter Dorner. Gleichzeitig erklang ein schrilles Piepsen und das Landhaus wurden außen mit orangener Farbe besprüht.
Weiterlesen »
Jetzt fix! Niederösterreich schafft ORF-Landesabgabe abNÖ schafft die ORF-Landesabgabe mit 1. Jänner ab - das wird am Mittwoch beschlossen. 'Das ist erst der erste Schritt', so Udo Landbauer.
Weiterlesen »
Traktor 100 Meter abgerutscht:Landwirt verunfallte tödlich beim Gülle-Ausbringen in NiederösterreichDas Zugfahrzeug des 73-Jährigen dürfte auf einer abschüssigen Wiese ins Rutschen geraten sein. Nach rund hundert Metern prallte es seitlich gegen einen Baum.
Weiterlesen »
Vorbild Barrierefreiheit: Mechatron heimste gleich zwei Preise einDas BhW Niederösterreich verlieh beim „Vorbild Barrierefrei 2023“ gleich zwei Preise an Mechatron.
Weiterlesen »
Leobersdorf wird wieder Zentrum der FeuerwehrenDie Marktgemeinde ist der erste Ort in Niederösterreich, der zweimal hintereinander die NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe austrägt.
Weiterlesen »