Ein Aktivist der 'LobauBleibt'-Bewegung legte beim Verwaltungsgericht Beschwerde ein, weil ihm ein Beamter 'Ins Kreuz gesprungen' sein soll.
Der Aktivist wurde erst am 20. Februar um 13.15 Uhr - und damit fast 24 Stunden nach seiner Festnahme - aus dem PAZ entlassen. Er ging unverzüglich in ein Spital, wo Röntgenbilder angefertigt und die beschwerdegegenständlichen Verletzungen festgestellt wurden.
Der Rechtsvertreter des 49-Jährigen, der Wiener Anwalt Clemens Lahner, stützt sich neben der im Spital aufgenommenen Krankengeschichte auf ein gerichtsmedizinisches Gutachten, das seiner Ansicht nach die Darstellung seines Mandanten in zeitlicher Hinsicht und zum Geschehnisablauf untermauert.Die Staatsanwaltschaft Wien hatte gegen die Polizisten, die im PAZ mit dem 49-Jährigen zu tun hatten und die als mögliche Verursacher der Rippenfraktur in Frage kamen, ermittelt.
"Das Verwaltungsgericht hat den Fall genau untersucht, eine unabhängige Entscheidung getroffen und die Amtshandlung für rechtswidrig erkannt. Das ist sehr erfreulich. Viel besser wäre es aber, wenn es endlich eine unabhängige Stelle gäbe, die solche Vorfälle mit polizeilichen Ermittlungsbefugnissen untersuchen kann und nicht erst auf Antrag und auf fas finanzielle Risiko der Betroffenen hin aktiv wird", sagt der Jurist.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Messi gegen Ronaldo: Fan zahlt 2,5 Mio. für TicketEin saudi-arabischer Geschäftsmann hat rund 2,5 Millionen Euro für ein VIP-Ticket für ein Freundschaftsspiel mit Cristiano Ronald und Lionel Messi ...
Weiterlesen »
TU Wien leitet Plagiatsverfahren gegen Popper einWIEN. Nach den Vorwürfen gegen die Diplomarbeit und Dissertation des Simulationsforschers Niki Popper leitet die Technische Universität (TU) Wien ein Verfahren zur Überprüfung der beiden Arbeiten ein.
Weiterlesen »
Er will 'Augenmaß' wahren: Ukraine lädt Schallenberg nach Dnipro ein - Kritik an Aussagen | Kleine ZeitungAußenminister hatte kürzlich erklärt, er wolle gegenüber Moskau "Augenmaß wahren".
Weiterlesen »
Verra blickt hinter die Worte: 'Mikl-Leitner hat viel Selbstbewusstsein und schießt ein Eigentor' | Kleine ZeitungAm 29. Jänner wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Körpersprache-Experte Stefan Verra hat sich im Vorfeld die Gesten und Auftritte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angesehen.
Weiterlesen »