Zum dritten Mal wurden kreative Ideen, die zur nachhaltigen Entwicklung in Niederösterreich beitragen, ausgezeichnet. Mit dem Projekt „Biotechnologische Rückgewinnung von kritischen Rohstoffen aus gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien“ überzeugte der Forscher das Austrian Center of Industrial Biotechnology.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
um dritten Mal wurden kreative Ideen, die zur nachhaltigen Entwicklung in Niederösterreich beitragen, ausgezeichnet. Mit dem Projekt „Biotechnologische Rückgewinnung von kritischen Rohstoffen aus gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien“ überzeugte der Forscher das Austrian Center of Industrial Biotechnology.
Austrian Center Of Industrial Biotechnology Klemens Kremser ACIB Lithium-Ionen-Batterien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abfallwirtschaftspreis „Skarabäus“ für Amstettner Start-upDer diesjährige Abfallwirtschaftspreis „Skarabäus“ ging in der Kategorie „Start-up-Unternehmen“ an den 2nd-Cycle-FlexCEO aus Amstetten für die Entwicklung einer automatischen Upcycling-Anlage für Photovoltaik-Module. Die Preise wurden kürzlich in St. Pölten für insgesamt zehn herausragende Ideen und Projekte verliehen.
Weiterlesen »
Kremser Musikschule: Brilliant Youth wurde bejubeltStanding Ovations für Astrid Fröhlich und 57 junge Musiker und Musikerinnen.
Weiterlesen »
Stadt Wiener Neustadt tauscht Grund mit Klemens HallmannAreal der ehemaligen Modeschule in der Bräunlichgasse wirdgegen Teil des ehemaligen Leiner-Areals getauscht. Dort soll der Wiener Neustädter Bildungscampus entstehen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Über 400 Kinder stürmten Kremser Spielefest in der Mitterau400 Kinder stürmten das Spielefest im und um das Jugendkulturzentrum in der Mitterau.
Weiterlesen »
350 Gäste beim dritten Kremser „Grenzenlos“-ClubbingDie dritte Auflage des Clubbing „Grenzenlos“ setzte die Erfolgsserie dieses besonderen Clubbings fort.
Weiterlesen »
Kremser Bahnhof vier Monate lang nicht barrierefreiDer Aufzug, der am Bahnhof Krems den barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen 2 und 3 ermöglicht, fällt ab 13. Mai für längere Zeit aus.
Weiterlesen »