Zu einem grenzüberschreitenden Regionstreffen lud Weinviertler Dreiländereckobmann und Bürgermeister Christian Frank seine Amtskollegen ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
u einem grenzüberschreitenden Regionstreffen lud Weinviertler Dreiländereckobmann und Bürgermeister Christian Frank seine Amtskollegen ein. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Neunläuf startete das Besichtigungsprogramm durch Obfrau Andrea Hugl und Geschäftsführer Willibald Knie beim GAUM Mistelbach. Sie boten auch unseren tschechischen Nachbarn sehr spannende Einblicke in die Abläufe der Abfallwirtschaft.
Im Anschluss entführte der Gemeindevertreter Hans Huysza die Gäste in die Welt des Fürstenhauses Liechtenstein, das ja über Jahrhunderte das Weinviertel mit Südmähren verband. Zum Abschluss gab Stefan Tscheppe einen Einblick in die fürstliche Hofkellerei Liechtenstein. Bürgermeister Christian Frank hob auch die Bedeutung von zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten und Projekten des Dreiländerecks mit den tschechischen Kollegen hervor.
Wilfersdorf Liechtenstein Christian Frank Hans Huysza Stefan Tscheppe Andrea Hugl GAUM Mistelbach Gasthaus Neunläuf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleinregion Herz Mostviertel: Spende für menschliche NäheDen SPÖ-Ortsparteien der Kleinregion Herz Mostviertel war es ein Anliegen, das Hilde-Umdasch-Haus der Malteser Kinderhilfe in Amstetten zu unterstützen.
Weiterlesen »
Pendler, Ideen und Gesundes Pielachtal: Kleinregion tagteDie Kleinregion Pielachtal lud zur Mitgliederversammlung. Schwerpunkte waren die Gesunde Region, der Ideenfindungsworkshop und der Pendlerschwerpunkt 2024
Weiterlesen »
Bürgermeister waren auf großer WallfahrtBürgermeister aus der Kleinregion Südliches Weinviertel und Gäste begaben sich am Franziskusweg auf Wallfahrt.
Weiterlesen »
Plankenberg: Austausch über BodenfruchtbarkeitBauern trafen sich auf Feldern der Familie Bürgmayr in Plankenberg zum fachlichen Austausch über Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau.
Weiterlesen »
Klimawandel und Vegetationsbrandbekämpfung: Austausch zwischen FeuerwehrenIm Kreisfeuerwehrverband Traunstein beschäftigen sich Ehrenamtliche mit der Erstellung eines Einsatzkonzepts zur Vegetationsbrandbekämpfung. Einige Kameraden haben sich mit Verantwortlichen in Oberfranken ausgetauscht, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Weiterlesen »
Wie der Austausch in Online-Foren verrohen kannVon medialen Online-Foren ist bestens bekannt, wie schnell ein Austausch in eine abschätzige bis beleidigende Richtung abdriften kann.
Weiterlesen »