Kleingarten mit Groß-Gewinn verkauft: Grüne für Prüfung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kleingarten mit Groß-Gewinn verkauft: Grüne für Prüfung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Günstige Kleingärten für Politiker beschäftigen nun den Gemeinderat in Wien. Aufklärungsbedarf gibt es bei einem Deal von Städtebund-Chef Weninger

Montagfrüh startete der von Grünen und ÖVP initiierte Sondergemeinderat zur Causa Kleingärten. Passend dazu gibt es einen neuen Fall, der einige Fragen aufwirft. Laut"Wiener Zeitung" verkaufte die Stadt Wien 2011 ein Grundstück am Flötzersteig 225 in Wien-Hütteldorf an Städtebund-Chef Thomas Weninger. Der Kaufpreis für das 1.500 Quadratmeter große Grundstück betrug damals laut Recherchen der Zeitung und Ö1 angeblich 370.

Der Grund soll unter dem Wert verkauft worden sein – und schon damals mindestens 600.000 Euro wert gewesen sein. Das Land wurde dann nach sechs Jahren um 660.000 Euro an einen Bauträger weiterverkauft – der Eigentümer soll einen satten Gewinn von 290.000 Euro. 2019 gab es eine Umwidmung, damit konnte auf dem Grundstück doppelt so groß gebaut werden."In Wien gibt es 35.000 Kleingärten - für viele Wienerinnen und Wiener ein Traum, der unerfüllt bleibt.

Im Gemeinderat kritisierte Grünen-Klubchef Ellensohn den Umgang der SPÖ mit der Kleingarten-Causa."SPÖ Wien-Parteivorsitzender Ludwig beauftragt SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak mit der Prüfung der Vorfälle – wenig überraschend kommt nichts dabei raus, Konsequenzen gibt es Null. Die SPÖ spricht sich selbst frei", so Ellensohn.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kleingarten-Affäre – Anzeige gegen SP-NationalrätinKleingarten-Affäre – Anzeige gegen SP-NationalrätinDie Kleingarten-Deals einiger SPÖ-Politiker beschäftigen am Montag den Wiener Gemeinderat. Auch die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt.
Weiterlesen »

Neuer Mittelschul-Direktor setzt neue Schwerpunkte in Groß-SieghartsNeuer Mittelschul-Direktor setzt neue Schwerpunkte in Groß-SieghartsIn der Mittelschule Groß-Siegharts bleibt nicht nur im Gebäude kein Stein auf dem anderen. Auch inhaltlich werden in Sachen Schwerpunktsetzung und pädagogischer Ausrichtung neue Weichen gestellt.
Weiterlesen »

Nachhaltige Jobs – 'Grüne' Lehrberufe boomen in WienNachhaltige Jobs – 'Grüne' Lehrberufe boomen in WienDrei von vier Jugendlichen haben laut Wirtschaftskammer Interesse an sogenannten 'Green Jobs'. Infos gibt's am Tag der Lehre am 18. und 19. Oktober.
Weiterlesen »

Grüne zu Besuch im „ZIKK“-Haus in Vitis: „So geht modernes Wohnen“Grüne zu Besuch im „ZIKK“-Haus in Vitis: „So geht modernes Wohnen“Abgeordnete der Grünen zeigten sich von Haus in Modulbauweise begeistert.
Weiterlesen »

ÖVP gegen Grüne: Die Stockerauer Au & ein schwebendes DamoklesschwertÖVP gegen Grüne: Die Stockerauer Au & ein schwebendes DamoklesschwertÖVP-Gemeinderat Felix Koll ortet Gefahr, dass über die Stockerauer Au eine Glocke gestülpt werden soll. Grünen-Stadtrat Dietmar Pfeiler wehrt sich: Naturschutz bedeutet nicht, dass die Au nicht mehr der Erholung dienen soll. Und er fordert erneut die Öffnung des Weges für alle ein.
Weiterlesen »

Zum Herbstfest der Schwarzen kam auch der MitbewerbZum Herbstfest der Schwarzen kam auch der MitbewerbBeste Stimmung beim Herbstfest der Mistelbacher ÖVP: Da fühlten sich sogar SPÖ und Grüne wohl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:56:11