Wie ein Fuchs den Botanischen Garten im dritten Bezirk für sich eroberte – und für die Menschen sowohl zum Hass- als auch zum Sehnsuchtsobjekt wurde
Wie ein Fuchs den Botanischen Garten im dritten Bezirk für sich eroberte – und für die Menschen sowohl zum Hass- als auch zum Sehnsuchtsobjekt wurdeFüchse haben keine Scheu vor dem Menschlichen. Die Fotografen Verena Popp-Hackner und Georg Popp haben die Wildtiere in Wien dokumentiert
Kein Wunder, dass er sich wohlfühlt. Hier das Gestrüpp aus Büschen und Gräsern, die dem Menschen unwichtig erscheinen; dort ein kleiner Streifen, der die eine Grünfläche mit der anderen verbindet. Und immer wieder Winkel, in denen er sich menschlichen Blicken entziehen kann. Hier im dritten Bezirk, irgendwo zwischen dem Botanischen Garten der Universität Wien, einer Dienststelle des Europäischen Patentamts und dem Gymnasium Sacre Coeur, wohnt ein Fuchs. Oder besser gesagt: mindestens einer.
Wo genau er seinen Bau hat oder ob es immer derselbe Fuchs ist, der hier seine Runden zieht, weiß niemand so genau. Doch wer Glück hat, erspäht das rote Tier in den frühen Morgenstunden, wenn es sich auf die Jagd macht. Wer ihn schon das ganze Jahr über beobachtet, hat wohl auch seine Welpen kennengelernt. Aber für manche ist der kleine Fuchs aus Wien-Landstraße zum großen Problem geworden, zur Plage.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt habenDas Ausmaß der Katastrophe im Südosten Spaniens wird Stunde für Stunde sichtbarer. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die Heimtücke der...
Weiterlesen »
„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Weiterlesen »
„Wie am ersten Schultag“: Wie NÖ Abgeordnete Konstituierung erlebtenGut ein Monat nach der Wahl hat sich zuletzt der Nationalrat zur konstituierenden Sitzung im Parlament zusammengefunden. 39 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vertreten das Bundesland künftig in Wien - darunter auch Lisa Schuch-Gubik (FPÖ), Harald Servus (ÖVP), Silvia Kumpan-Takacs (SPÖ) und Sophie Wotschke (NEOS). NÖN.
Weiterlesen »
Trump so mächtig wie nie - wie konnte das passieren?Trump gewann die US-Wahl deutlicher als erwartet und holte eine Mehrheit für die Republikaner im Senat. Seine Machtfülle ist damit so groß wie nie zuvor. Wie kam es dazu - und was hat Trump jetzt vor? Das bespricht Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi.
Weiterlesen »
Ein kleiner Stich für Sie – eine große Hoffnung für PiaDie zweijährige Pia aus Oberwart hat vor Kurzem eine niederschmetternde Diagnose erhalten: Sie leidet an akuter lymphatischer Leukämie (ALL) und wird derzeit im Krankenhaus in Graz behandelt.
Weiterlesen »
Pferdekopf zeichnen mit Maler Michael Fuchs in KlosterneuburgKultur und Pferd – Zuspruch durch die junge Generation beim Seminar „Wie man ein Pferd zeichnet“ mit Michael Fuchs.
Weiterlesen »