Klebe-Aktionen und Blockaden: Rehlinger äußert sich zu Klima-Protesten der Letzten Generation

Österreich Nachrichten Nachrichten

Klebe-Aktionen und Blockaden: Rehlinger äußert sich zu Klima-Protesten der Letzten Generation
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Ministerpräsidentin ankerehlinger sieht die Protestaktionen der Gruppe Letzte Generation kritisch. Ihrer Einschätzung nach schaden diese dem Anliegen eher als zu helfen. Sie lobte hingegen Vorgehen und Denken der Saarländer beim Klimaschutz.

Rehlinger: Saarländer sind „nicht so konfrontativ“

Im Saarland gebe es aber „nicht ganz so viele dieser Störaktionen“. Dies liege möglicherweise auch daran, „dass wir im Saarland diese Dinge nicht so konfrontativ angehen, sondern von Anfang an mehr im Sinne einer gemeinsamen Aufgabe angegangen sind“. So hätten zum Beispiel die Klimabewegung Fridays for Future und die IG Metall zusammen für grünen Stahl und Klimaschutz gekämpft. „Und wie man jetzt auch sehen kann, das hat auch Früchte getragen“, sagte Rehlinger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an Bundesverteidigungsministerin: Rehlinger verteidigt Lambrecht nach „unglücklichem“ Instagram-Video an SilvesterKritik an Bundesverteidigungsministerin: Rehlinger verteidigt Lambrecht nach „unglücklichem“ Instagram-Video an SilvesterBundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) steht nach ihrem auf Instagram geposteten Silvester-Video weiter in der Kritik. Jetzt hat sich auch die saarländische Ministerpräsidentin ankerehlinger (SPD) zu dem Video geäußert.
Weiterlesen »

Degitalisierung: Die letzte GenerationDegitalisierung: Die letzte GenerationÜberall ist Krise, doch in fast keinem Bereich haben wir einen Überblick. Wenn sich das für die nächsten fünf Weltkrisen ändern soll, müssen Menschen in unserer Verwaltung schnell umdenken – und für mehr Vernetzung und Austausch sorgen, schreibt unsere Kolumnistin.
Weiterlesen »

„Letzte Generation“-Aktivisten werden von Passant attackiert – und ernten „tiefsten Respekt“ für ReaktionDie „Letzte Generation“ wird für ihre Straßenblockaden oft angefeindet, meist verbal. In Köln reichte dies einem Mann offenbar nicht, er schritt zur Tat.
Weiterlesen »

„Meine Generation hat über ihre Verhältnisse gelebt“„Meine Generation hat über ihre Verhältnisse gelebt“Die Bundesregierung tut nicht genug für die Zukunft der Alterssicherung, sagt Monika Schnitzer. Die Vorsitzende der „Wirtschaftsweisen“ fordert im SZ-Interview, dass die Renten langsamer steigen – und der Staat besonders hohe Renten abschmilzt. SZPlus
Weiterlesen »

Letzte Generation: Neue Blockade in BerlinLetzte Generation: Neue Blockade in BerlinAktivisten störten erneut den Verkehr in Berlin. Ein Video zeigt, wie ein Autofahrer einen Demonstranten zur Seite schiebt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 19:52:31