Klangraum im Herbst: Konzert und Vortrag über Haydns Tod

Österreich Nachrichten Nachrichten

Klangraum im Herbst: Konzert und Vortrag über Haydns Tod
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Gleich zwei Klangraum-Veranstaltungen widmen sich am 16. November dem Tod des österreichischen Komponisten Joseph Haydn. Zuerst beleuchtet Internist Raimund Tremetsberger dessen Krankheitsgeschichte. Schauspieler Karl Markovics und das Artel Quartet präsentieren anschließend im Kristallsaal die „Geschichte eines Grabraubs“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

leich zwei Klangraum-Veranstaltungen widmen sich am 16. November dem Tod des österreichischen Komponisten Joseph Haydn. Zuerst beleuchtet Internist Raimund Tremetsberger dessen Krankheitsgeschichte. Schauspieler Karl Markovics und das Artel Quartet präsentieren anschließend im Kristallsaal die „Geschichte eines Grabraubs“.

Der österreichische Komponist Joseph Haydn steht am Donnerstag, 16. November, im Mittelpunkt zweier „Klangraum im Herbst“-Veranstaltungen. Um 18.45 Uhr findet im Trauungssaal von Schloss Rothschild ein kostenloser Vortrag mit Raimund Tremetsberger statt. Der Internist gibt auf Basis historischer Zeugnisse Einblick in die Krankheitsgeschichte der großen Musikschaffenden und unternimmt zugleich einen Ausflug in die Medizingeschichte.Um 19.30 Uhr folgt im Kristallsaal das Konzert „Haydns Kopf“ mit Karl Markovics und dem Artel Quartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silvester in Klagenfurt - Wiener Johann Strauß Konzert-GalaSilvester in Klagenfurt - Wiener Johann Strauß Konzert-GalaMatthias Georg Kendlinger, Gründer der K&K Philharmoniker, präsentiert die erfolgreiche Wiener Johann Strauß Konzert-Gala mit Evergreens der Strauß-Dynastie und vielen Raritäten. Mit seinem Ensembles erntet er Bravos und Standing Ovations in renommierten Konzerthäusern weltweit. Freuen Sie sich auf den Donauwalzer und den Radetzky-Marsch.
Weiterlesen »

Ternitz feiert Nationalfeiertag mit Festakt und KonzertTernitz feiert Nationalfeiertag mit Festakt und KonzertTernitz beging den Nationalfeiertag mit einem Festakt inklusive Ehrungen, Darbietungen von Musical-Star Anna-Rosa Döller und einem umjubelten Konzert des Bezirksjugendblasorchesters der BAG Neunkirchen-Wiener Neustadt.
Weiterlesen »

Orgelfest 2023: Das vierte und letzte Konzert in der evangelischen KircheOrgelfest 2023: Das vierte und letzte Konzert in der evangelischen KircheDas vierte und letzte Konzert des Orgelfestes 2023 fand in der evangelischen Kirche statt. Die Interpreten präsentierten neue und zeitgenössische Werke der Orgelliteratur. Das Programm wurde von den Besuchern sehr goutiert und mit viel Beifall bedacht.
Weiterlesen »

Konzert mit den Krawattl-Tenören ist abgesagtKonzert mit den Krawattl-Tenören ist abgesagtErnst Köpl hätte für den 29. Oktober die Wiener „Krawattl-Tenöre“ mit Norbert Schwarzmüller und Werner Totzauer zu einem Konzert in den Kulturbahnhof geholt. Kurzfristig wurde dieses Konzert abgesagt.
Weiterlesen »

Großes Konzert:Am „Lagerfeuer“ mit Austropop-Legende Wolfgang AmbrosGroßes Konzert:Am „Lagerfeuer“ mit Austropop-Legende Wolfgang AmbrosEr prägt seit mehr als 50 Jahren die heimische Musikszene: Im ausverkauften Kunsthaus in Weiz Freitag sorgte „Wolferl“ am Freitag für Gänsehautstimmung.
Weiterlesen »

Österreich punktet im Herbst mit buntem Farbenmeer und WellnessÖsterreich punktet im Herbst mit buntem Farbenmeer und WellnessLaut einer Umfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) und Mindtake nutzen 35 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher die Herbstferien für einen Urlaub. Die Vielfalt reicht von bunten Blättern bis hin zu Wellness mit Bergpanorama-Aussicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:26:59