Große Trauer in der Ski-Familie! Kitzbühel-Legende 'Anderl' Molterer ist gestorben. Der 'Weiße Blitz von Kitz' wurde 93 Jahre alt.
Andreas Molterer ist bis heute der unangefochtene Rekordsieger am Hahnenkamm! Die Ski-Welt trauert um den neunfachen Kitzbühel-Sieger"Anderl". Aufgrund seiner blonden Haare wurde er der"Weiße Blitz von Kitz" genannt.Vor der Einführung des Ski-Weltcups 1967 gewann Molterer über 50 FIS Rennen. Er wäre damit nach heutiger Rechnung vierfacher Gesamt-Weltcupsieger .
Molterer gewann in Kitzbühel neun Mal: Zwei Abfahrtern, drei Mal im Slalom, vier Mal in der Kombination.Zusammen mit Toni Sailer, Ernst Hinterseer, Hias Leitner und Fritz Huber sorgte er als legendäres rot-weiß-rotes Wunderteam für Furore. "In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist Anderl Molterer im 93. Lebensjahr ruhig und friedlich eingeschlafen“, verkündete der ÖSV.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Weißer Blitz aus Kitz“: Trauer um Ski-Ikone Anderl MoltererÖsterreichs Ski-Legende Andreas Molterer ist 92-jährig verstorben. Er triumphierte neunmal bei den Hahnenkamm-Rennen.
Weiterlesen »
Der 'weiße Blitz aus Kitz' ist tot: Skisport trauert um Anderl MoltererDer österreichische Sport trauert um Ski-Legende Anderl Molterer. Der Hahnenkamm-Rekordsieger verstarb mit 92 Jahren in der Nacht auf 25. Oktober in Kitzbühel.
Weiterlesen »
Der Skisport trauert um eine seiner österreichischen LegendenAnderl Molterer, der berühmte 'weiße Blitz aus Kitz', starb im Alter von 92 Jahren. Der Tiroler holte 1956 in Cortina hinter Toni Sailer zwei Olympia-Medaillen.
Weiterlesen »
Der älteste Hund der Welt ist gestorben: Bobi wurde 31 Jahre altZu seiner Geburtstagsparty im Mai kamen noch viele Besucher. Bis zum Schluss habe Bobi Spaziergänge geliebt.
Weiterlesen »
In Maria Anzbach wurde der neue Bahnweg eröffnetDer neu angelegte Bahnweg konnte seiner Bestimmung übergeben werden. Die Gemeinde lud zu einem kleinen Fest ein.
Weiterlesen »