Die Österreichische Kinderliga hat ihren Jahresbericht zum Thema Kindergesundheit präsentiert. Darin werden nicht nur Zahlen und Fakten zum Kindeswohl in Österreich aufgezählt, sondern auch politische Maßnahmen - auch an die künftige neue Bundesregierung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungie Österreichische Kinderliga hat ihren Jahresbericht zum Thema Kindergesundheit präsentiert.
Psychische Gesundheit und Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem sind wichtige Themen bei der Kinderliga. In diesen Bereichen sind ebenfalls Gesetze und Projekte in den letzten Jahren etabliert worden und auch hier empfiehlt die Österreichische Kinderliga, durch ein höheres Budget die Kindergesundheit zu fördern.
Maßnahmen Regierung Free Hedwig Wölfl Kindergesundheit Caroline Culen Christoph Hackspiel EU Child Guarantee Österreichische Kinderliga Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Mittelschule Ravelsbach kochen die Kinder für die KinderDas Projekt „Kinder kochen für Kinder“ an der Gesund-Aktiv-Mittelschule Ravelsbach zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn alle zusammenarbeiten: So entstehen und gesunde und schmackhafte Menüs, die in der Schule gekauft und konsumiert werden können.
Weiterlesen »
Babler-Abrechnung mit Kickl - 'An dem Tag wäre die FPÖ nicht mehr die FPÖ'Am Freitag traf SP-Chef Babler den blauen Wahlsieger Herbert Kickl zum Geheim-Talk über Österreichs Zukunft. Das Gespräch dauerte aber nur 30 Minuten.
Weiterlesen »
Olaf Scholz: Brauchen die besten Autos, nicht die besten ZölleDer deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz spricht sich gegen Zölle auf chinesische Elektroautos aus. Sie würden Deutschland schaden.
Weiterlesen »
Die Geister, die Putin rief, wird Russland nicht mehr losRussland schwimmt im Geld, die Wirtschaft brummt. Was durchaus als Erfolg gelten kann, entpuppt sich bei näherem Hinsehen aber als tickende Zeitbombe. Wie brisant die Lage wirklich ist, trat vor...
Weiterlesen »
Wie Burgenlands Grüne das Spital Gols noch verhindern wollenUm vor den Verfassungsgerichtshof zu ziehen, bräuchten die Grünen die ÖVP - doch die will nicht mitmachen.
Weiterlesen »
Wenn die Hochkultur die Gesellschaft nicht widerspiegeltDer Verein D-Arts will die gesellschaftliche Vielfalt auch auf Bühnen und in den Museen vertreten wissen.
Weiterlesen »