Kinderhilfe-Haus: Wo Eltern schwerkranker Kinder ein Zuhause finden

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kinderhilfe-Haus: Wo Eltern schwerkranker Kinder ein Zuhause finden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Seit 1987 können betroffene Familien gegenüber vom St. Anna Kinderspital wohnen. Nun wurde der Standort renoviert.

Das erste Lächeln zeigte sich, als sie auf einer weißen Spiel-Vespa saß. Es war das erste wirkliche Lächeln der kleinen Tochter von Johanna und Bernd T, nach ihreruntergebracht. Dort darf aus Sicherheitsgründen nicht einmal ein Elternteil übernachten, untertags durfte ein Familienmitglied zu ihr."Emma hat das nur mitgemacht, weil wir versprochen haben, dass wir im Haus gegenüber sind und im Notfall sofort können kommen", erzählt ihre Mutter.

"Die Menschen denken immer, wir gehören dem Mäci und brauchen darum kein Geld. Das stimmt aber nicht." Das Gute dabei:"Kleinvieh macht auch Mist", meint Schmidt."Jedes Aufrunden an der Kassa beim McDonalds hilft uns." Die Höhe einer Durchschnittspende beträgt dort 41 Cent.Auf Kinderhilfe.at kann man ebenfalls unkompliziert spenden. Die Spenden sind steuerlich absetzbar und werden durch den Verein an das Finanzamt weitergeleitet.bezeichnet.

Aber nicht alle Superhelden gewinnen den Kampf. Trotzdem sei das Kinderhilfehaus"ein Haus des Leben", wie Johanna sagt."Die Eltern sind alle so unglaublich stark und unterstützen sich gegenseitig."Mit dieser Vespa spielte Emma, nachdem sie einen kurzen Auflug in das"Mäci-Haus" machen durfte. Emma hat, wie viele Kinder in St. Anna, währen der Behandlungszeit auf den Tag hingefiebert, in dem sie endlich ins"Mäci-Haus", wie sie es nennt, durfte. Nach mehreren Wochen im Isolationszimmer war es zunächst. Sie war zu schwach, um es aus eigener Kraft über die Straße zu schaffen, Sonnenlicht galt es zu vermeiden."Ich habe sie verhüllt mit Maske und Hut rübergetragen", sagt Papa Bernd.

"Wenn meine Frau nach Mitternacht aus dem Spital gekommen ist, hätte sie sich ins Auto setzen müssen. Man hat den Kopf da nicht frei, sondern ist immer besorgt um das Kind und verarbeitet den Tag“, sagt Bernd. „Da hätte ich immer Angst gehabt, dass ihr auch etwas passiert."Der Schlaf ist von Eltern in so einer Zeit generell nicht tief, aber"es ist einfacher Ruhe zu finden, wenn man weiß, dass gleich daneben ist", sagt Johanna.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorsicht Sommerhitze: Wie Eltern ihre Kinder in Pool, Auto und Kinderwagen schützenVorsicht Sommerhitze: Wie Eltern ihre Kinder in Pool, Auto und Kinderwagen schützenDer Sommer beschert den Kleinsten viele Freuden. An Hitzetagen sind Kinder aber auch besonders gefährdet. Wie man den Nachwuchs schützt.
Weiterlesen »

Studie: Scheidung der Eltern kann sich langfristig negativ auf Kinder auswirkenStudie: Scheidung der Eltern kann sich langfristig negativ auf Kinder auswirkenKinder gehen seltener auf die Uni und haben schlechtere Jobchancen. Geteiltes Sorgerecht und das Eingehen auf kindliche Bedürfnisse kann negative Folgen ausgleichen.
Weiterlesen »

Eltern sollen bestraft werden - Kanzler Machtwort: Keine Beihilfe für schlimme KinderEltern sollen bestraft werden - Kanzler Machtwort: Keine Beihilfe für schlimme KinderBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) präsentierte am Freitag weitere Schwerpunkte aus seinem Österreichplan.
Weiterlesen »

Vater fand seine Kinder und Ex-Freundin tot in HausVater fand seine Kinder und Ex-Freundin tot in HausErschütternde Bluttat in Muckendorf-Wipfing: Zwei Mädchen und die Mutter wurden mit Schussverletzungen im Schlafzimmer tot aufgefunden.
Weiterlesen »

Schulstart: Wie Eltern Erstklässler aber auch bei Schulwechsel unterstützen könnenSchulstart: Wie Eltern Erstklässler aber auch bei Schulwechsel unterstützen könnenWie Eltern ihre Kinder auf die Schule vorbereiten können und welche Unterstützung Kinder brauchen, bei denen ein Schulwechsel ansteht
Weiterlesen »

Eltern verscherbeln Gratis-Gutscheine auf WillhabenEltern verscherbeln Gratis-Gutscheine auf WillhabenAll jene Familien, die Mindestsicherung beziehen, haben von der Regierung einen Gutschein für Schulartikel bekommen. Einige verkaufen diese nun.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:46:29