Zeitgerecht wurde der neue Kindergarten in Eggersdorf fertiggestellt. Am Montag nimmt er den Betrieb auf. Es stehen dort nun zwei Regelgruppen und drei Kleinkindergruppen (ab zwei Jahren) zur Verfügung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das neue Haus beherbergt auf zwei Ebenen helle Gruppen-, Bewegungs- und Aufenthaltsräume. Im Außenbereich gibt es eine vielseitige Spiel- und Bewegungslandschaft, vom ersten Stock führt eine Rutsche hinab. „Der neue Kindergarten bietet eine Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen und zugleich einen zeitgemäßen Arbeitsplatz, in dem das Betreuungspersonal bestmögliche Bedingungen vorfinden“, sagt Bildungs- und Personalstadträtin Doris Koch.
„60 Pädagoginnen und Pädagogen sind im gesamten Gemeindegebiet in den einzelnen Gruppen tätig. Zusätzlich beschäftigt die Stadt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - von Betreuerinnen und Betreuern, über Stützkräfte bis hin zu Küchen- und Reinigungspersonal“, berichtet Koch. Abteilungsleiter Richard Biber, Bürgermeister Christian Haberhauer, Bildungsstadträtin Doris Koch und Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder mit Lotta, Emil, Anton und Matteo vor dem neuen Kindergarten.„Mit der Eröffnung des Kindergartens Eggersdorf endet die erste Phase unserer Kinderbetreuungs- und Bildungsoffensive.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„ÖsterReis“: Neuer Reishof nimmt Betrieb aufBei der Eröffnung waren zahlreiche Ehrengäste anwesend, wie Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, EU-Abgeordneter Lukas Mandl und Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier.
Weiterlesen »
Schweiz nimmt Instant-Payment-System in BetriebDie Schweiz hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer bargeldlosen Gesellschaft gemacht.
Weiterlesen »
Letzte „Mohikaner“: Biribauer weiterhin einziger „offa is!“-BetriebVor 24 Jahren wurde in der Marktgemeinde Ravelsbach die Initiative „offa is!“ ins Leben gerufen. Winzer aus fünf Katastralgemeinden öffneten in den Sommermonaten jeweils eine Woche lang ihr Kellertüren. Mittlerweile hält nur noch einer die Stellung.
Weiterlesen »
Götzendorf: Umgebautes Sammelzentrum geht im Dezember in BetriebDie Arbeiten für das modernisierte Sammelzentrum in der Trautmannsdorfer Straße laufen nach einer kurzen Sommerpause wieder an.
Weiterlesen »
Klosterneuburg: Die ersten Parkscheinautomaten sind in BetriebDie ersten beiden Parkscheinautomaten wurden am 19. August in Betrieb genommen. Ab sofort können Parkscheine am Rathausplatz sowie Niedermarkt mit diesen Automaten gelöst werden. Die Stadt verspricht sich Vorteile für Wirtschaft und Tourismus.
Weiterlesen »
Neue Kremser Stromtankstelle bei großer WohnhausanlageEine neue Stromtankstelle wurde in der Reitenhaslachergasse in Betrieb genommen.
Weiterlesen »