Wöchentlich erscheint der kostenlose „Kind in Wien – der Eltern-Newsletter“. Der Newsletter bietet ein Bild von Kindern als Bäumchen, wobei die Krone der Bäume ihre Fähigkeiten und die Wurzeln die Ursachen für Schwierigkeiten wie Legasthenie und Dyskalkulie darstellen. Zusätzlich nutzen die Sender Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über eigene Produkte zu informieren.
Jeden Mittwoch erscheint der kostenfreie „Kind in Wien – der Eltern -Newsletter“. Diese Abbildung von Kinder n als Bäumchen bietet einen tiefen Einblick in ihre Fähigkeiten und Schwierigkeiten. In der Krone des Baumes repräsentieren Fähigkeiten wie Fahrradfahren, Zeichnen, Lesen, Schreiben und Rechnen, während die Wurzeln, also die Teilleistungen, die Ursprünge von Problemen wie Legasthenie und Dyskalkulie aufweisen.
Die Newsletter nutzen dabei Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über eigene Produkte zu informieren, was Sie jederzeit absagen können
Kinder Eltern-Newsletter Wien Legasthenie Dyskalkulie Fähigkeiten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweijährige schluckt Heroin von Vater: Eltern in Wien freigesprochenDer Vater war umfassend geständig. Die Drogen seien ihm wohl aus der Tasche gefallen und das Kind habe sie in den Mund genommen. Die Mutter beteuert von der Drogensucht ihres Partners nichts...
Weiterlesen »
Warnung an Eltern – Drogen-Automat jetzt auch in WienIn Linz sorgten sie im Sommer für Aufsehen, jetzt tauchten Automaten mit gefährlichen Drogen wie LSA auch in Wien auf. Reagiert nun die Politik?
Weiterlesen »
Rudas Preis für Mödlinger Journalistin Andrea EderEinfühlsamer Film über Kinder, die ihre Eltern pflegen, wurde in Wien ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Totes Kind in Wien-Favoriten: Mutter festgenommenDie Verletzungen des vierjährigen Buben weisen auf ein Tötungsdelikt hin. Die 29-jährige Mutter ist ebenfalls verletzt.
Weiterlesen »
Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Weiterlesen »
Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Weiterlesen »