Kika/Leiner: Insolvenzentgeltfonds zahlt ausstehende Gehälter aus

Insolvenz Nachrichten

Kika/Leiner: Insolvenzentgeltfonds zahlt ausstehende Gehälter aus
GehälterKika/LeinerNÖN-TV Nachrichten
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Der staatliche Insolvenzentgeltfonds (IEF) beginnt ab heute mit der Auszahlung der ausstehenden Gehälter der 1.500 Kika/Leiner-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Beschäftigten der Möbelkette-Gastronomiebetriebe.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Ab heute beginnt man mit der Auszahlung der ausstehenden Gehälter der 1.500 Kika/Leiner-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Beschäftigten der Möbelkette-Gastronomiebetriebe.er staatliche Insolvenzentgeltfonds beginnt ab heute mit der Auszahlung der ausstehenden Gehälter der 1.500 Kika/Leiner-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Beschäftigten der Möbelkette-Gastronomiebetriebe.

Bei der zweiten Großinsolvenz in Österreich - der Pleite des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM - sind noch keine Anträge der drei insolventen KTM-Gesellschaften beim Insolvenzentgeltfonds eingetroffen. Der IEF erwartet die Anträge „frühestens nächste Woche“. „Erst dann kann mit der Prüfung der Anträge begonnen werden“, hieß es vom Insolvenzentgeltfonds.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gehälter Kika/Leiner NÖN-TV Nachrichten Kikaleiner Insolvenzentgeltfonds Gehaltsauszahlung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mitarbeiter der Kika/Leiner in der Klemme nach InsolvenzMitarbeiter der Kika/Leiner in der Klemme nach InsolvenzDie Mitarbeiter der insolventen Möbelkette Kika/Leiner sind verzweifelt nach der Fehlsanierung. Die Mitarbeiterinnen, die lange Jahre in dem Unternehmen tätig waren, beschreiben die Stimmung als sehr gedrückt und denken über die Zukunft ohne Arbeitsplatz nach.
Weiterlesen »

Gutscheine und Anzahlungen: Was Kunden nach der Kika/Leiner-Pleite erwartetGutscheine und Anzahlungen: Was Kunden nach der Kika/Leiner-Pleite erwartetDie Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner bedeutet nicht nur das Ende von 17 Filialen, sondern auch gravierende Folgen für 1350 Mitarbeiter und zahlreiche Kunden. Was Sie jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »

Sanierung der insolventen Möbelkette kika/Leiner scheitertSanierung der insolventen Möbelkette kika/Leiner scheitertDie Sanierung der insolventen Möbelkette kika/Leiner ist gescheitert. Der Insolvenzverwalter gab bekannt, dass der Sanierungsplan vom Unternehmen zurückgezogen worden sei. Betroffen sind über 1.300 Mitarbeiter und zahlreiche Kundinnen und Kunden.
Weiterlesen »

Kika/Leiner: 'Eine Insolvenz ist noch nicht der Tod'Kika/Leiner: 'Eine Insolvenz ist noch nicht der Tod'Kika/Leiner wird heute Insolvenzantrag einreichen. Gläubigerschützer schätzen die Chancen für die Fortführung des Möbelhauses als gering ein, aber Hoffnung bestünde.
Weiterlesen »

Niederösterreich: Keine Arbeitsstiftung nach Kika/Leiner-KonkursNiederösterreich: Keine Arbeitsstiftung nach Kika/Leiner-KonkursNach dem Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner wird das Land Niederösterreich keine Arbeitsstiftung einrichten.
Weiterlesen »

Kika/Leiner-Kunden können Anzahlungen zurückholenKika/Leiner-Kunden können Anzahlungen zurückholenKunden, die vom Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner betroffen sind, haben die Chance, ihre Anzahlung zurückzuholen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:23:56