Vor elf Monaten galt es als Tabubruch, Waffen in ein Kriegsgebiet zu liefern. Doch Stückchen für Stückchen änderte sich das. Wohin das führt? Kolumne
Quakerlaquatsch. Erstens werden Frösche nicht ganzkörpergekocht, geschweige denn lebendig. Das wäre Tierquälerei. Ach was, bei vollem Froschbewusstsein reißt man ihnen lediglich die Schenkel ab. Dem damit vor allem in Fernost betrauten Fachpersonal macht das auch keinen Spaß, zumindest weniger als jenen Knaben, die Frösche einst rektal mit Strohhalmen aufpusteten und dann zur Detonation brachten.
Der Bundeswehrverbandsvorsitzende sagt, „dass wir in eine Art Kriegswirtschaft“ übergehen müssten. Die FDP-Militärpolitikerin Strack-Zimmermann redet über Bundeswehrsoldaten als „Personen, die am langen Ende für uns in einen Krieg, in eine Schlacht ziehen müssen, um unsere Freiheit zu verteidigen“. Sie zeigt dem Feind, wo der Frosch die Locken hat, und beschwört den Heldentod nicht mal mehr im Konjunktiv.
Leider kann es sein, dass der Russenfrosch etwas merkt. Er droht, den Topf umzuschmeißen und alle zu verbrühen. Wehrexpertin Major wiederum mahnt hibbelige Deutsche, kein Frosch zu sein. Besonnenheit dürfe „nicht in Selbstabschreckung kippen, also dass wir aus Furcht unser Handeln einschränken“. Nun, der Handlungsspielraum temperaturintoleranter Bürger ist ohnehin eingeschränkt; die meisten haben null Chance, aus dem Topf zu springen. Die gute Nachricht: Am langen Ende, dem Siedepunkt, muss nicht Schluss sein. Zyprische Forscher fanden soeben heraus, dass der Druckwelle am ehesten entkomme, wer sich nach dem Lichtblitz von Fenstern, Türen und aus Korridoren entferne und hurtig in Ecken jener Wände begebe, „die der Explosion zugewandt sind“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
30 Jahre Vox: Nach 14 Monaten war es fast schon vorbei - DWDL.de2022 lag Vox in der klassischen Zielgruppe erstmals vor Sat.1 und ist spätestens jetzt in der 1. Liga der Privaten angekommen. Dabei drohte schon nach kaum mehr als einem Jahr das Aus - bis ein unerwarteter Retter auf den Plan trat. Ein Blick zurück...
Weiterlesen »
Marke Volkswagen: VW tauscht Chefdesigner Jozef Kabaň nach nur 30 Monaten ausDie Personalie nach so kurzer Zeit im Amt ist ungewöhnlich. Markenchef Schäfer gab sich zuletzt enttäuscht, Weggefährten sprechen von „Entthronung“ Kabaňs.
Weiterlesen »
Pistorius: Erste Leopard-Panzer in drei Monaten in UkraineNach langem Zögern liefert Deutschland der Ukraine nun doch Leopard-Kampfpanzer. Die ersten Einheiten könnten dabei schon in drei Monaten in der Ukraine eintreffen. Mit der Ausbildung ukrainischer Soldaten soll außerdem zeitnah begonnen werden.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: 4:0 zur Halbzeitpause – Leipzig führt Schalke vorWas für ein Debakel für Schalke 04: Der Tabellenletzte der Bundesliga ging gegen Leipzig eine Halbzeit lang komplett unter. Ein Aufbäumen nach der Pause währte nur kurz.
Weiterlesen »
FC Liverpool holt Williams aus Blackpool zurück – Ex-Stuttgarter Phillips vor AbsprungFür Ex-VfB-Profi Nathaniel Phillips könnten die Tage in Anfield gezählt sein... Sollte sich ein Bundesligist um den Innenverteidiger bemühen? LFC Transfermarkt
Weiterlesen »