Kiew darf auf mehr Artilleriegeschütze hoffen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kiew darf auf mehr Artilleriegeschütze hoffen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 89%

Weitere Lieferungen versprochen: Kiew darf auf mehr Artilleriegeschütze hoffen

Zudem prüfe Großbritannien Möglichkeiten, Raketen für Angriffe auf Schiffe zu liefern. Geschaut werde unter anderem, ob man "Brimstone"-Raketen auf Fahrzeuge montieren könne, erklärte Johnson. Auch andere Optionen würden geprüft. Die Raketen werden üblicherweise von Kampfjets abgefeuert. Dem Hersteller MBDA zufolge können sie aber auch gegen Ziele an Land und auf See eingesetzt werden.

Neben Großbritannien wollen auch die USA laut Präsident Joe Biden weitere Artilleriegeschütze an die Ukraine liefern. Nach einem Gespräch mit anderen Staats- und Regierungschefs antwortete Biden auf eine entsprechende Frage mit "Ja". Kanada kündigte ebenfalls die Lieferung von schwerer Artillerie an. In Kürze würden mehr Einzelheiten bekannt gegeben, erklärte Ministerpräsident Justin Trudeau.

Bundeskanzler Olaf Scholz teilte am Abend mit, dass man sich bei der Lieferung von Militärmaterial eng mit den Verbündeten abstimme. Dabei verwies er darauf, dass die USA und die Niederlande Artillerie in die Ukraine schicken. Von einer direkten Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland sprach der SPD-Politiker allerdings nicht. In Regierungskreisen wurde darauf verwiesen, dass Deutschland etwa Munition oder Ausbildung für die Ukraine stellen könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kiew stoppt zweiten Tag in Folge Evakuierungen aus umkämpften StädtenKiew stoppt zweiten Tag in Folge Evakuierungen aus umkämpften StädtenWegen der anhaltender Angriffe der russischen Streitkräfte können nach ukrainischen Angaben den zweiten Tag in Folge keine Menschen aus umkämpften und belagerten Städten evakuiert werden Ukraine
Weiterlesen »

+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Detonantionen in Kiew und Lwiw+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Detonantionen in Kiew und LwiwDie russichen Angriffe auf ukrainische Städte gehen unvermindert weiter. Ministerpräsidentin Schwesig steht wegen Nord Stream 2 weiter unter Druck.
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Tote bei Raketenangriffen auf Lwiw, Explosionen auch in Kiew und DnipropetrowskKrieg in der Ukraine - Tote bei Raketenangriffen auf Lwiw, Explosionen auch in Kiew und DnipropetrowskAus der Ukraine werden erneut Angriffe auf die Stadt Lwiw im Westen des Landes gemeldet. Bürgermeister Sadowyj berichtete in sozialen Medien von fünf Raketeneinschlägen. Nach Angaben des regionalen Gouverneurs gab es mehrere Tote und Verletzte. Lwiw liegt in der Nähe der Grenze zu Polen und war seit Beginn der russischen Invasion weitgehend von Angriffen verschont geblieben. In die Stadt haben sich viele Menschen aus anderen Teilen der Ukraine geflüchtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 06:07:23