Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt. Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos und dem Führungswechsel bei der ÖVP wird Kickl nun mit der Volkspartei in Koalitionsverhandlungen treten.
Am Montag traf FPÖ-Chef Herbert Kickl auf Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Kickl traue es sich zu, eine stabile Regierung zu bilden, deshalb gab ihm der Bundespräsident formell den Auftrag dazu. Er habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, so Van der Bellen.
“Ich habe mir diesen Schritt nicht leicht gemacht”, so Van der Bellen, der in der Vergangenheit aus seiner Skepsis vor Kickl keinen Hehl gemacht hat. Letztlich gingen Van der Bellen aber die Optionen aus. Er und der FP-Chef würden die Bevölkerung über den Fortschritt der Sondierungsgespräche am Laufenden halten.
Von der Freiheitlichen hieß es vorab, dass sie sich erst am Dienstag zu der aktuellen Regierungssituation äußern wollen. Ob es dabei bleibt, ist offen.
Regierungsbildung FPÖ ÖVP Van Der Bellen Koalitionsverhandlungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kickl erhielt Auftrag zur RegierungsbildungBundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Er habe sich diesen Schritt nicht leicht gemacht, erklärte das Staatsoberhaupt nach einem rund einstündigen Gespräch mit dem Freiheitlichen-Obmann.
Weiterlesen »
Van der Bellen trifft sich mit Kickl über RegierungsbildungNach dem Rückzug von Nehammer und dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ, wird Bundespräsident Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl über die Regierungsbildung sprechen.
Weiterlesen »
Van der Bellen will mit Kickl über Regierungsbildung sprechenNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen und dem Rücktritt von Karl Nehammer als Kanzler und ÖVP-Chef plant Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein Gespräch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl über die Regierungsbildung. Nehammer berichtete Van der Bellen, dass die Stimmen innerhalb der ÖVP, die eine Zusammenarbeit mit Kickl ausschließen, leiser geworden sind. Van der Bellen betonte, dass sich damit ein neuer Weg aufgetan habe und schloss nicht aus, Kickl den Regierungsbildungsauftrag zu erteilen.
Weiterlesen »
Van der Bellen will mit Kickl über Regierungsbildung sprechenNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen und dem Rücktritt von Karl Nehammer will Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl über die Regierungsbildung sprechen. Der neue ÖVP-Chef, Christian Stocker, zeigte sich offen für Gespräche.
Weiterlesen »
Van der Bellen trifft sich mit Kickl: Regierungsbildung in Österreich wieder im FokusBundespräsident Alexander Van der Bellen trifft sich am Montag mit FPÖ-Chef Herbert Kickl, um über die mögliche Regierungsbildung in Österreich zu beraten. Nach dem Scheitern der bisherigen Verhandlungen ist die Situation neu und es ist unklar, ob Van der Bellen Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen wird.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Abwerzger fordert Van der Bellen auf, Kickl mit Regierungsbildung zu beauftragenFPÖ-Chef Abwerzger sieht Bundespräsident Van der Bellen in der Verantwortung für die Blockade der Regierungsbildung und fordert ihn auf, Herbert Kickl mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Abwerzger ist überzeugt, dass Kickl im Falle einer FPÖ-Regierungsbeteiligung Bundeskanzler wird. Er erwartet ein 'Umdenken' in der ÖVP und sieht die Wiener Gemeinderatswahl im Herbst plangemäß stattfindend.
Weiterlesen »