KI-Video entfacht Wahlkampf-Kampf Gut gegen Böse in Wien

Politik Nachrichten

KI-Video entfacht Wahlkampf-Kampf Gut gegen Böse in Wien
KIWahlkampfWien
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 103 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 63%

Ein professionell produziertes KI-generiertes Video, das FPÖ-Chef Herbert Kickl als allmächtigen Cäsar und Bürgermeister Michael Ludwig als Widerstandsführer gegen ihn darstellt, verbreitet sich in den sozialen Medien. Die Urheber des Videos sind unbekannt.

In den sozialen Medien verbreitet sich ein professionell produziertes, KI-generiertes Wahlkampf video, das den Kampf Gut gegen Böse entfacht. FPÖ -Chef Herbert Kickl wird als (fast) allmächtiger Cäsar dargestellt, während Bürgermeister Michael Ludwig als Anführer einer kampfbereiten Gallier-Gemeinschaft gezeigt wird. Die Urheber des Videos sind unbekannt. \„Wir schreiben das Jahr 2025 nach Christus.

Auf dem Höhepunkt der Macht stellt die FPÖ zum ersten Mal in der Geschichte den Kanzler und hat alle anderen Parteien vernichtend geschlagen.“ Mit diesen Worten beginnt das Video, das mit düsterer Musik und KI-generierten Bildern Kickl als mächtigen Cäsar zeigt. Andreas Babler ist als Bettler in trauriger Niederlage dargestellt. Auch Werner Kogler in grüner Rüstung und Beate Meinl-Reisinger, die auf einem Schlachtross in einer pinken Rüstung sitzt, wirken gebrochen. „Die einst mächtige ÖVP liegt am Boden. Gedemütigt sieht sie sich gezwungen, Herbert Kickl den Titel als Volkskanzler zu Füßen zu legen. Ganz Österreich ist erobert.“ \Als alles verloren scheint, ertönt plötzlich die Stimme: „Ganz Österreich? Nein! Ein kleines, unbeugsames Dorf von Wienern leistet dem aufstrebenden Volkskanzler erbittert Widerstand. Unter der Führung ihres Häuptlings Ludwig der Standhafte“. Das KI-Video zeigt Bürgermeister Michael Ludwig als heldenhafter Anführer. Das Video ist im Stil von „Herr der Ringe“ produziert, mit ästhetisch ansprechenden Bildern und Musik. Inhaltlich erzählt es die Geschichte von Asterix und Obelix im Kampf gegen Cäsar. Das Video endet mit einem Aufruf, am 27. April zur Wahl zu gehen, um Cäsar Kickl in die Schranken zu weisen und Michael Ludwig zu unterstützen. \Das Video ist ein Novum. Zum ersten Mal in einem Wien-Wahlkampf wird ein professionelles, KI-generiertes Video eingesetzt. Doch wer steckt dahinter? Die Wiener SPÖ weist jede Verantwortung von sich: „Wir haben dieses Video weder beauftragt noch bezahlt.“ Das KI-Video stamme auch nicht aus einer SPÖ-Vorfeldorganisation, so die Erklärung. Man habe sich im Rahmen des kürzlich abgeschlossenen Fairnessabkommens mehrerer Parteien für die Wien-Wahl verpflichtet, keine durch künstliche Intelligenz veränderten Bilder oder Videos im Wahlkampf einzusetzen. Daran halte man sich. Wer könnte sonst auf die Idee kommen, Wahlwerbung für Bürgermeister Ludwig mittels KI zu betreiben? Der X-Account, von dem das Video zuletzt verbreitet wurde, lautet @SpoeFan

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

KI Wahlkampf Wien FPÖ SPÖ Herbert Kickl Michael Ludwig Social Media

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwischen Wahlkampf und Pandemie: Der Kampf der FPÖ um Macht in NÖZwischen Wahlkampf und Pandemie: Der Kampf der FPÖ um Macht in NÖDie FPÖ will am 26. Jänner in die Rathäuser, im Waldviertel wahlkämpft für sie der Zweite Landtagspräsident.
Weiterlesen »

Nach Kampf gegen Flammen kommt jetzt Kampf ums GeldNach Kampf gegen Flammen kommt jetzt Kampf ums GeldDie Brände in Los Angeles zerstören Tausende Gebäude. Nach der Feuerkrise bahnt sich allerdings eine selbstverschuldete Versicherungskrise an.
Weiterlesen »

'Geht mir gut': Islamischer Dschihad zeigt Geisel-Video'Geht mir gut': Islamischer Dschihad zeigt Geisel-VideoMedienberichten zufolge gibt es ein Lebenszeichen der deutsch-israelischen Geisel Arbel Yehud. Sie hätte schon am Samstag freikommen sollen.
Weiterlesen »

Politiker und der Kampf gegen den IslamPolitiker und der Kampf gegen den IslamDer Text kritisiert die Äußerung von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über einen „Kampf gegen den Islam“ als gefährlich und unangemessen.
Weiterlesen »

ÖVP startet Wahlkampf in Wiener NeustadtÖVP startet Wahlkampf in Wiener NeustadtDie ÖVP startete in Wiener Neustadt ihren Wahlkampf für die Wiener Neustädter Kommunalwahl. Der Fokus liegt auf der erfolgreichen Zusammenarbeit der letzten Jahre und der Vision einer bunten Stadtregierung. Christian Stocker wird als kompetenter Sachpolitiker gepreist und für die Bundespolitik geworben.
Weiterlesen »

Amstetten: ÖVP startet Wahlkampf mit Freiluftparty im StadtzentrumAmstetten: ÖVP startet Wahlkampf mit Freiluftparty im StadtzentrumGute Stimmung trotz Kälte. Haberhauer führt Liste mit 82 ÖVP-Kandidaten an. Statt neun Listen im Jahr 2020 treten heuer nur fünf zur Wahl an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:02:35