KI-Fake! Familie Schumacher kassiert 200.000 Euro

Österreich Nachrichten Nachrichten

KI-Fake! Familie Schumacher kassiert 200.000 Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Vor einem Jahr erschien das Fake-Interview mit Michael Schumacher in der Zeitschrift 'Die Aktuelle'. Der Schwindel hat nun finanzielle Konsequenzen.

Die Illustrierte bezeichnete das Interview als"Weltsensation" – die Antworten des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters waren dabei von einer künstlichen Intelligenz frei erfunden worden.

Bereits der deutsche Presserat verurteilte den Artikel:"Diese schwere Irreführung der Leserschaft ist dazu geeignet, die Glaubwürdigkeit der Presse zu schädigen."Zehn Jahre nach Schumi-Unfall:"Manche gehen zu weit" Der Funke-Verlag entschuldigte sich:"Dieser geschmacklose und irreführende Artikel hätte nie erscheinen dürfen. Er entspricht in keiner Weise den Standards von Journalismus, wie wir – und unsere Leserinnen und Leser – ihn bei einem Verlag wie Funke erwarten."Michael Schumacher hatte am 29. Dezember 2013 bei einem Ski-Unfall schwere Kopfverletzungen erlitten.

Die Zeitschrift"Die Aktuelle" wurde dazu verurteilt, der Familie Schumacher 200.000 Euro Schmerzensgeld zu zahlen, nachdem sie ein gefälschtes Interview mit Michael Schumacher veröffentlicht hatte Das Interview, das von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, führte zu einer schweren Irreführung der Leserschaft und wurde vom deutschen Presserat verurteilt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schumacher-Uhren brachten Familie MillionenSchumacher-Uhren brachten Familie MillionenIn Genf ging die Auktion von acht Uhren aus dem Besitz von Formel-1-Legende Michael Schumacher über die Bühne. Die Versteigerung brachte Millionen.
Weiterlesen »

Gemeinsam 200 Jahre: Geburtstagsfeier bei der FF GreinsfurthGemeinsam 200 Jahre: Geburtstagsfeier bei der FF GreinsfurthDie vier Kameraden der Feuerwehr Greinsfurth Roman Aichberger, Ulrich Wurzer, Martin Lamerana und Franz Drescher feierten ihren 50. Geburtstag.
Weiterlesen »

200-€-Bonus kann nur noch kurze Zeit beantragt werden200-€-Bonus kann nur noch kurze Zeit beantragt werdenDie Teuerung macht das Leben für die Österreicher schwer. Von öffentlichen Stellen gibt es zahlreiche Förderungen, viele sind aber wenig bekannt.
Weiterlesen »

200 Gäste bei Umbenennung des Fliegerhorstes Langenlebarn200 Gäste bei Umbenennung des Fliegerhorstes LangenlebarnDer Fliegerhorst Brumowski heißt ab sofort „Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch“.
Weiterlesen »

200 Jahre „Ode an die Freude“ war in Retz einen Flashmob wert200 Jahre „Ode an die Freude“ war in Retz einen Flashmob wertDer Kinder- und Jugendchor des Musikschulverbandes Retzer Land feierte 200 Jahre „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven mit einem Flashmob am Retzer Hauptplatz. Gelungen war auch der Auftritt bei der „Langen Nacht der Chöre“ in Krems.
Weiterlesen »

Hofer überrascht Kunden mit Neuerung in 200 FilialenHofer überrascht Kunden mit Neuerung in 200 FilialenZu viele offene Stellen bleiben unbesetzt, es findet sich kein Personal. Der Diskonter will mit einer Neuerung für seine Kunden dem entgegenwirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:29:52