Eine Kellnerin darf sich über ein riesiges Zusatzeinkommen freuen – die Gästegruppe gab mehr an Trinkgeld, als viele in einem ganzen Monat verdienen.
Eine Kellnerin darf sich über ein riesiges Zusatzeinkommen freuen – die Gästegruppe gab mehr an Trinkgeld, als viele in einem ganzen Monat verdienen.Das Lokal Nello an noblen Upper East Side New Yorks hat bereits Stars wie Jay-Z, Kanye West und Sarah Jessica Parker sowie Donald Trump begrüßt, dabei gilt es für amerikanische Verhältnisse eigentlich gar nicht so sehr als sündteurer Schuppen.
Eine Kellnerin im Nello-Restaurant in New York erlebt eine Überraschung, als eine sechsköpfige Gästegruppe ein Trinkgeld von 20 Prozent auf eine Rechnung von fast 40.000 Dollar gibt, was ihr einen Betrag von 7.328,20 Dollar einbringt - mehr als viele Menschen in einem ganzen Monat verdienen In einem noblen Restaurant in New York erhalten sechs Gäste eine Rechnung von fast 40.000 Dollar und geben der Kellnerin 7.328,20 Dollar Trinkgeld, was für einige Menschen mehr ist, als sie in einem ganzen Monat verdienen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thayastädter haben Lust auf Revanche in St. PeterNach dem guten Auftakt will Waidhofen im Mostviertel erstmals anschreiben – und eine Rechnung begleichen.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Ist der BH ein Luxusartikel?Eine Wiener Gericht hatte eine heikle Rechtsfrage zu klären.
Weiterlesen »
– Wiener stößt Leberkäs-Preis sauer aufIn der Wiener Donaustadt schickte am Mittwoch ein Wiener seinen Kollegen in einen Supermarkt. Dieser brachte ihm eine saftige Rechnung mit.
Weiterlesen »
Politik und Musik – eine EinladungSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1132
Weiterlesen »
Die eine Sache, die Angelina Jolie und Pitts neue Freundin gemeinsam habenAngelina Jolie und Ines de Ramon scheinen bei dieser einen Sache sehr ähnlich zu ticken.
Weiterlesen »
Happy Pi-Day: Eine irrationale Zahl feiert GeburtstagEs ist der 145. Geburtstag von Albert Einstein, aber seit 1988 muss er sich den 14. März mit der Zahl π teilen.
Weiterlesen »