Keine Kontrollen im Flugverkehr mit Bulgarien und Rumänien mehr

Österreich Nachrichten Nachrichten

Keine Kontrollen im Flugverkehr mit Bulgarien und Rumänien mehr
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

An den Ländergrenzen wird weiterhin kontrolliert, durch den Teilbeitritt fallen dann die Einreisekontrollen an Flughäfen und in der Schifffahrt weg.

An den Ländergrenzen wird weiterhin kontrolliert, durch den Teilbeitritt fallen dann die Einreisekontrollen an Flughäfen und in der Schifffahrt weg.

Bulgarien und Rumänien sind am Ostersonntag dem europäischen Schengen-Raum teilweise beigetreten. Um Mitternacht fielen damit zunächst die Einreisekontrollen an Flughäfen und in der Schifffahrt weg. An den Landgrenzen zu Rumänien und Bulgarien werden Ausweispapiere dagegen vorerst weiter kontrolliert. Davon sind Autoreisende und Lkw-Fahrer betroffen, die etwa über Ungarn oder Griechenland in diese beiden Länder fahren.

Der Schengen-Raum soll uneingeschränkten Personenverkehr in Europa gewährleisten. Ihm gehören nun 25 der 27 EU-Mitgliedsländer sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz an. Rumänien und Bulgarien hatten seit 2011 auf den Schengen-Beitritt gewartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rumänien und Bulgarien: Keine Kontrollen an Flughäfen mehrRumänien und Bulgarien: Keine Kontrollen an Flughäfen mehrBulgarien und Rumänien sind am Ostersonntag dem europäischen Schengen-Raum teilweise beigetreten. Um Mitternacht (Ortszeit, Samstag 23.00 Uhr MEZ) fielen damit zunächst die Einreisekontrollen an Flughäfen und in der Schifffahrt weg. An den Landgrenzen zu Rumänien und Bulgarien werden Ausweispapiere dagegen vorerst weiter kontrolliert.
Weiterlesen »

Ministerium machte klar: Keine Umwidmung, keine Kaserne in MistelbachMinisterium machte klar: Keine Umwidmung, keine Kaserne in MistelbachLegt sich Mistelbach bei der Umwidmung für die neue Kaserne am Totenhauer quer, wird sich das Bundesheer einen neuen Standort im Weinviertel suchen. Das machte die Ministerin klar. Jetzt gab es Infos zum Stand der Planungen für die Mistelbacher Wirtschaftstreibenden.
Weiterlesen »

AUA Streik: keine Lösung in SichtAUA Streik: keine Lösung in SichtDer Streik des Bordpersonals der Austrian Airlines (AUA) setzt den Flugverkehr weiterhin massiv unter Druck.
Weiterlesen »

Cannabisgesetz in Deutschland: Mehr Kontrollen in ÖsterreichCannabisgesetz in Deutschland: Mehr Kontrollen in ÖsterreichDas mit 1. April in Kraft tretende Gesetz zur Cannabis-Teilliberalisierung in Deutschland wird in den an die Bundesrepublik angrenzenden Bundesländern Salzburg, Tirol, Oberösterreich und Vorarlberg vermehrt zu Schwerpunktkontrollen der Polizei führen.
Weiterlesen »

150.000 Euro Strafe nach Ski-Kontrollen im Westen150.000 Euro Strafe nach Ski-Kontrollen im WestenErst kürzlich wurden Skigebiete in Kärten und der Steiermark kontrolliert, nun folgten Kontrollen im Westen. Dabei kam es auch zu hohen Strafen.
Weiterlesen »

Bulgarien steht schon wieder vor NeuwahlenBulgarien steht schon wieder vor NeuwahlenNach drei gescheiterten Anläufen zur Regierungsbildung soll es in Bulgarien erneut eine vorgezogene Parlamentswahl geben. Staatspräsident Rumen Radew beauftragte am Samstag den Chef des Rechnungshofs, Dimitar Glawtschew, eine Übergangsregierung aufzustellen, die die Neuwahl organisieren soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:21:30