Das Ausmaß der Verkleinerung übertrifft einer neuen Studie zufolge bisherige Erwartungen. Aus den Erkenntnissen lasse sich keinesfalls ableiten, dass wegen des Klimawandels weniger Menschen mit Malaria und den Folgen der Krankheit zu kämpfen haben werden, betonen Fachleute.
Das Ausmaß der Verkleinerung übertrifft einer neuen Studie zufolge bisherige Erwartungen. Aus den Erkenntnissen lasse sich keinesfalls ableiten, dass wegen des Klimawandels weniger Menschen mit Malaria und den Folgen der Krankheit zu kämpfen haben werden, betonen Fachleute.. Fachleute sehen den Impfstoff als Meilenstein für Menschen in Malariagebieten, und dort vor allem für Kinder, die durch Malariainfektionen besonders gefährdet sind..
Expertinnen und Experten warnen jedenfalls schon seit Längerem vor den Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung von Malaria. So wird erwartet, dass sich die Verbreitungsregionen der Mücken und damit der Krankheit verändern. So könnten die Insekten auch inund vier klimatologischen Modellen für den Kontinent Afrika erhoben, wie sich die Ausdehnung möglicher Brutgebiete für Malaria-übertragende Mücken mit dem Klimawandel verändert.
Das Ergebnis der Arbeit: Die künftigen Gebiete der Malariaübertragung sind insgesamt kleiner als bei niederschlagsbasierten Schätzungen. Allerdings werden die Regionen größer, in denen die Erreger mindestens neun Monate pro Jahr übertragen werden können , vor allem entlang großer Flüsse. Da traditionell mehr Menschen entlang dieser Flüsse leben, werden künftig auch. Die neuen Berechnungen übertreffen ältere hier deutlich.vom Institut für Tropenmedizin am Universitätsklinikum Tübingen zeigt sich nicht vollends überzeugt. Die Ergebnisse dürften nicht dahingehend interpretiert werden,"dass der Klimawandel zu einem Rückgang der Malaria führen wird".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Spur von Arian (6) – 'Aufgeben ist keine Option'Der Arian aus dem deutschen Bundesland Niedersachsen bleibt weiter verschwunden. Auch der bisher größte Einsatz am Sonntag blieb ohne Erfolg.
Weiterlesen »
Israel-Offensive in Rafah: Keine Waffen der USA, keine Kompromisse mit HamasUS-Präsident Biden kritisiert die Tötung von Zivilisten und will Israel die Unterstützung entziehen. Eine Waffenruhe rückt wieder in weite Ferne.
Weiterlesen »
Vier-Millionen Projekt ist keine Lösung: Warum Mellau keine neue Brücke bautIn Mellau wurde der Plan für den Bau einer neuen Brücke zur Verbesserung der Zufahrt zu den lokalen Bergbahnen gestoppt.
Weiterlesen »
Putin rückt jetzt vor! Ukraine verliert weitere GebieteIm Krieg in der Ukraine hat der ukrainische Armeechef Oleksandr Syrsky 'taktische Erfolge' Russlands eingeräumt.
Weiterlesen »
Nach Nachricht über Kates Krebs: Prinz William wieder in der ÖffentlichkeitWilliam hatte dreieinhalb Wochen mit seiner Familie verbracht, nachdem Kate Ende März ihre Krebsdiagnose bekannt gemacht hatte.
Weiterlesen »
Flirt-Versuch? Mathea fand Speers Nachricht unangenehmBernhard Speer wollte Sängerin Mathea unbedingt in seinen 'Monte Grillo Club' einladen - doch das scheiterte beinahe wegen Instagram!
Weiterlesen »