Keine Einigung zu Gratis-Covid-Tests in Sicht

Ärztekammer Nachrichten

Keine Einigung zu Gratis-Covid-Tests in Sicht
EpidemieInfektionenOgk
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Bezüglich der Corona-Tests, die seit 1. April auch beim Arzt (auch im Verdachtsfall) kostenpflichtig sind, zeichnet sich nach wie vor keine Lösung für eine Kostenübernahme durch die Krankenkassa ab.

Bezüglich der Corona-Tests, die seit 1. April auch beim Arzt kostenpflichtig sind, zeichnet sich nach wie vor keine Lösung für eine Kostenübernahme durch die Krankenkassa ab. Seit April trägt der Bund die Kosten nicht mehr, Ziel war eine Lösung über die Sozialversicherung. Eine solche war für Mitte April angekündigt, Ärztekammer und Sozialversicherung konnten sich aber bis heute nicht einigen.

Von dieser ist man nun - knapp zwei Monate später - nach wie vor weit entfernt. Aus der Ärztekammer hieß es auf APA-Anfrage, es habe weitere Gespräche mit der Kasse gegeben, Lösung liege aber keine am Tisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Epidemie Infektionen Ogk Österreich Viruserkrankung Wien Coronavirus

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schutzstatus von Wölfen: Noch keine Einigung in SichtSchutzstatus von Wölfen: Noch keine Einigung in SichtUnter den EU-Staaten gibt es noch keine Mehrheit für ein Absenken des Schutzstatus von Wölfen. Österreichs Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) hatte sich am Montag bei einem Treffen mit seinen EU-Amtskollegen in Brüssel erneut dafür stark gemacht und auch viel Zuspruch erhalten, hieß es nach dem Treffen.
Weiterlesen »

„Bestes getan“: Keine Einigung auf WHO-Pandemievertrag„Bestes getan“: Keine Einigung auf WHO-PandemievertragDie Verhandlungen über ein Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind am Freitag nach zwei Jahren vorerst ohne Konsens beendet worden. Die Einigung scheiterte unter anderem am Geld. Die Verhandlungsteilnehmer hätten „ihr Bestes getan“, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Weiterlesen »

Keine Einigung auf globales PandemieabkommenKeine Einigung auf globales PandemieabkommenVerhandlungen über ein Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind am Freitag nach zwei Jahren vorerst ohne Konsens beendet worden. Die Einigung scheiterte unter anderem am Geld. Die Verhandlungsteilnehmer hätten 'ihr Bestes getan', sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Zwei Jahre lang war verhandelt worden.
Weiterlesen »

Länder finden keine Einigung zum RenaturierungsgesetzLänder finden keine Einigung zum RenaturierungsgesetzÖsterreichs Standpunkt bei dem EU-Gesetz ist weiterhin ungeklärt. Umweltministerin Gewessler pocht auf eine Zustimmung, die Länder sind sich uneinig.
Weiterlesen »

Delegationen abgereist: Keine Einigung über Feuerpause in GazaDelegationen abgereist: Keine Einigung über Feuerpause in GazaBei den Verhandlungen über eine Feuerpause im Gazastreifen hat es bei der bisher letzten Verhandlungsrunde in Kairo erneut keine Einigung zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas gegeben. Nachdem Israel einen vorgelegten Vorschlag abgelehnt habe, liege „der Ball nun vollständig“ bei Israel, wie die Hamas am Freitag mitteilte.
Weiterlesen »

Auch nach vierter KV-Runde keine Einigung bei chemischer IndustrieAuch nach vierter KV-Runde keine Einigung bei chemischer IndustrieDie Arbeitgeber bieten aktuell eine Erhöhung 4,3 Prozent plus einer einmaligen Prämie von 500 an. Die Gewerkschaft lehnt das ab, weil es deutlich unter der Inflationsrate von 6,33 Prozent liege.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:47:29