Ein Video, das Kanzler Karl Nehammer auf einer Funktionärsveranstaltung zeigt, sorgt für Aufregung.
zeigt, sorgt für Aufregung im Netz. Nehammer kritisiert in dem auf X kursierenden Clip unter anderem, dass darüber geschrieben werde, dass es Kinder in Österreich gäbe, die keine warme Mahlzeit bekämen. Dazu der Kanzler: „Was ist eigentlich mit den Eltern? Was heißt, ein Kind kriegt keine warme Mahlzeit in Österreich? Wisst ihr, was die billigste warme Mahlzeit in Österreich ist? Sie ist nicht gesund, aber sie ist billig: Ein Hamburger bei McDonald´s.
Die ÖVP erklärte gegenüber Puls24, das Video sei bei einer Funktionärsveranstaltung in Hallein entstanden: „Es handelt sich um ein echtes, aber zusammengeschnittenes Video“. Man sei davon überzeugt, „dass jedes Kind in Österreich eine warme Mahlzeit bekommen kann, wenn die Eltern ihre Verantwortung wahrnehmen, zumal wir die Familien wie nie zuvor unterstützen“, betont die Partei. Jeden Tag. Überall.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skistar Stephanie Venier: "Kein Obst, kein Gemüse – und trotzdem Sportlerin"In den Speeddisziplinen kennt man Skiass Stephanie Venier als Anwärterin auf einen Spitzenplatz. In unserer Videoserie verrät sie drei Fakten, die man nicht über sie weiß.
Weiterlesen »
Nehammer-Video geht viral: 'McDonalds-Burger ist billigste warme Mahlzeit'Der Kanzler empörte sich vor Parteifreunden in Hallein über die Diskussion um Armut im Land, die stagnierende Teilzeitquote und hohe Lohnabschlüsse.
Weiterlesen »
'Live, Laugh, Love': Nehammer präsentiert nächste KampagneNach 'Glaub an Österreich' setzt Nehammer zum Sturm auf die Herzen an: 'Live, Laugh, Love' lautet das Motto der nächsten ÖVP-Kampagne.
Weiterlesen »
Nehammer will CO2-Speicherverbot abschaffenVor seinem Arbeitsbesuch in Oslo drängt Kanzler Nehammer (ÖVP) auf eine Abschaffung des Verbots für die geologische Speicherung von CO2 in Österreich.
Weiterlesen »