Italien geht gegen den Massentourismus vor: Betreiber von Ferienwohnungen, die auf Plattformen wie Airbnb verfügbar sind, müssen ihre Gäste künftig persönlich treffen.
Italien geht gegen den Massentourismus vor: Betreiber von Ferienwohnungen, die auf Plattformen wie Airbnb verfügbar sind, müssen ihre Gäste künftig persönlich treffen.mit Code aktiv bekämpfen. Diese ermöglichen es Touristen, ohne persönlichen Kontakt mit dem Besitzer in eine Ferienwohnung zu gelangen. Die neue Regelung soll die historischen Zentren der Kunststädte vor den negativen Auswirkungen des Massenansturms von Besuchern schützen.geworden.
In einem neuen Rundschreiben stellte das Innenministerium in Rom klar, dass der Betreiber ausschließlich Personen mit Ausweis beherbergen darf und die Personalien der Gäste innerhalb von 24 Stunden an die örtlich zuständige Polizeidienststelle zu melden sind. Der Betreiber müsse die Gäste persönlich treffen.
Vor allem angesichts des starken Besucheransturms, der in Rom und anderen Städten wegen des katholischen Jubiläumsjahrs erwartet wird, sollen die Kontrollen bei Kurzzeitvermietung im gesamten Staatsgebiet verschärft werden.
Tourismusministerin Daniela Santanchè ist mit dem Rundschreiben einverstanden."Ich schätze die Initiative des Innenministeriums. Das neue Rundschreiben über die Identifizierung von Gästen in Beherbergungsbetrieben ist in der Tat ein wichtiger Schritt, um Risiken vorzubeugen und sowohl den Besuchern als auch den Betreibern ein ruhiges und positives touristisches Erlebnis zu garantieren", so die Ministerin.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien verbietet Self-Check-inBetreiber von Ferienwohnungen in Italien müssen ihre Gäste wieder persönlich treffen.
Weiterlesen »
Kein Weihnachtsbaum für den Papst: Bergdorf in Italien rebelliert gegen AbholzungDie Petition gegen die Fällung der Tanne hat bereits 40.000 Unterschriften. Die Einwohner sind gegen das 'sinnlose Massaker von Tannen in der Weihnachtszeit'.
Weiterlesen »
Pilz-Arancini mit TrüffelmayonnaiseFür das neue Buch „Neni Italien“ sind Haya Molcho und ihr Sohn Nuriel durch Italien gereist.
Weiterlesen »
Feministinnen protestieren in Italien gegen MinisterFeministinnen demonstrierten in Italien gegen den Familien-, Frauen- und Jugendminister Lorenzo Fontana wegen seiner Aussage, Italien habe kein Problem mit patriarchalischer Kultur.
Weiterlesen »
Gewalt, Drohungen, kein Geld - 'Wurden bedroht' – Wirte wehren sich gegen VorwürfeDie Betreiber von 'Wirr' und 'Adlerhof' sollen ehemalige Mitarbeiter beschimpft, ihnen Geld nicht ausbezahlt haben. Das sagen sie zu den Vorwürfen!
Weiterlesen »
Italien: Haftbefehl gegen BenkoDie Staatsanwaltschaft Trient in Italien hat am Dienstag einen Haftbefehl gegen Signa-Gründer Rene Benko erlassen. Benko wurde in Tirol vernommen, bleibt aber auf freiem Fuß. Weitere Personen wurden in Italien festgenommen, darunter der Bozner Wirtschaftsberater Heinz Peter Hager und die Bürgermeisterin von Riva del Garda, Cristina Santi.
Weiterlesen »