Kein Gas mehr aus Russland: Eiskalter Winter für Transnistrien

Russland Nachrichten

Kein Gas mehr aus Russland: Eiskalter Winter für Transnistrien
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Das neue Jahr begann in Transnistrien in der frostigen Kälte. Die Bewohner müssen in ihrem Zuhause frieren und viele können sich grundlegende Nahrungsmittel nicht leisten. Russland hat die kremlfreundliche abtrünnige Provinz sich selbst überlassen.

floss das letzte russische Erdgas über die Ukraine nach Europa. Die europäischen Staaten haben sich lange auf diesen Moment vorbereitet und sind auf andere Energiequellen umgestiegen. Nicht so: Das russlandfreundliche Regime dort hat bis zuletzt 100 Prozent des Energiebedarfs aus russischem Gas bezogen. Jetzt herrscht dort Ausnahmezustand.eingestellt wurde, hätte das nicht das Ende der Versorgung des Separatistengebietes bedeuten müssen.

. Manche seien enttäuscht von den lokalen Behörden und trauen deren Informationen nicht. Sie fühlen sich Moldau zugeneigt. Es gebe aber auch solche, die die Regierung Transnistriens unterstützen und auf eine Verbesserung der Lage warten. Die lokalen Behörden erlauben es der Caritas nicht, Daten über die Hilfsbedürftigen zu sammeln, aus Angst vor „Spionage“.Nach dem Zerfall der Sowjetunion sagte sich Transnistrien von Moldau los.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Gas aus Russland: Kaum Licht und keine Heizung in TransnistrienKein Gas aus Russland: Kaum Licht und keine Heizung in TransnistrienDer russische Gaslieferstopp soll vor allem die pro-europäische Regierung in Moldau treffen. Das russlandfreundliche Separatistengebiet trifft es aber härter: 500 Hochhäuser sowie 72.000...
Weiterlesen »

Kein Strom, kein Wasser – Wiener sitzt am Balkan festKein Strom, kein Wasser – Wiener sitzt am Balkan festTausende Wiener sind zu Weihnachten zu ihren Familien in den Balkan gefahren. Einige von ihnen wurden regelrecht zugeschneit, wie ein Leser berichtet.
Weiterlesen »

Kein Lohn, kein Weihnachtsgeld - KTM-Mitarbeiter haben Weihnachts-Nachricht an den ChefKein Lohn, kein Weihnachtsgeld - KTM-Mitarbeiter haben Weihnachts-Nachricht an den ChefVor dem KTM Motohall in Mattighofen haben Mitarbeiter des Pleite-Unternehmens eine Weihnachts-Botschaft an den CEO Stefan Pierer hinterlassen.
Weiterlesen »

Ende der Ära: Kein Russisches Gas mehr durch die UkraineEnde der Ära: Kein Russisches Gas mehr durch die UkraineÖsterreich hat sich auf den Stopp des russischen Gas-Transits durch die Ukraine eingestellt. Die Importe aus Russland sind seit 1. Jänner gestoppt, was eine Ära des russischen Gas-Einflusses in Europa beendet.
Weiterlesen »

Es fließt kein russisches Gas mehr durch die Ukraine - Zeitenwende auch für ÖsterreichEs fließt kein russisches Gas mehr durch die Ukraine - Zeitenwende auch für ÖsterreichSeit 1. Jänner, 6 Uhr früh, fließt kein russisches Gas mehr durch die Ukraine in Richtung Westen. Damit geht eine Ära zu Ende – auch für Österreich.
Weiterlesen »

Warum sich Österreichs Industrie für neues Gas aus Russland stark machtWarum sich Österreichs Industrie für neues Gas aus Russland stark machtGasversorger und Unternehmer versuchen Druck auf die EU zu machen. Slowakei, Ungarn, aber auch Österreichs Industriellenvereinigung intervenieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:57:20