Daniel Kehlmanns erster Roman ist eine kunstvolle Zaubershow.
Bei Zaubershows stehen Ausführender und Zuseher einander in Lauerstellung gegenüber: Denn welch süßer Triumph wäre es doch, den Trick zu durchschauen und die Täuschungskunst zu entzaubern. ertappt man sich bei ähnlicher Überführungslust, schaut man hier doch einem der erfolgreichsten Autoren überhaupt zu einem Zeitpunkt in die Karten, als dieser seine Tricks wohl noch üben musste.
Bis man merkt: Das braucht es gar nicht, das Buch legt seine Karten selbst offen auf den Tisch. Und genau daraus ergibt sich, welch schöner Trick, der Zauber des Ganzen.Kehlmann bringt in der 1996 verfassten außergewöhnlichen Lebensgeschichte des Zauberkünstlers Arthur Beerholm seine Kunst in Stellung.
Als Leser weiß man, dass man bei dem Ganzen Zuseher eines Zaubertricks ist, und müht sich unweigerlich, ihn zu durchschauen. Der Vorname Beerholms und der Buchtitel erinnern an Arthur Schopenhauers „Die Welt als Wille und Vorstellung“, und darin lernt man ja, dass alle Wahrnehmung eigentlich eine Täuschung ist. „Beerholms Vorstellung“ ist eine kunstvolle Show, von der man sich fast überraschend gerne täuschen lässt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltcup-Debüt für Riederer: „Das war schon ein Lebenstraum“In Alta Badia durfte Raphael Riederer vom WSC Mönichkirchen erstmals im Weltcup ran. Beim Sieg von Marco Odermatt landete der Debütant auf Platz 50. Mit der NÖN sprach er nachher über Kindheitsträume, Rückschläge im Sommer und die Weltspitze.
Weiterlesen »
Musical-Debüt für Rubey: 'Finde es selbst überraschend'Er ist Sänger, Schauspieler und Kabarettist. In der Volksoper schlüpft Publikumsliebling Manuel Rubey erstmals in eine völlig neue Rolle.
Weiterlesen »
Anna Netrebko verzichtet auf Wiener Debüt in 'Ariadne auf Naxos'Anna Netrebko muss aus gesundheitlichen Gründen ihr Rollendebüt in 'Ariadne auf Naxos' an der Wiener Staatsoper verschieben. Lise Davidsen springt ein.
Weiterlesen »
Weltcup-Rückkehrerin hängt im Training Konkurrenz abEine beeindruckende Vorstellung von Rückkehrerin Sofia Goggia. Die Italienerin schüttelte im Abschlusstraining von Beaver Creek die Konkurrenz ab.
Weiterlesen »
Heute For Future-Award 2024 - Grüne Energie für GemeinschaftenHinter der Idee steckt die Vorstellung, einen einfachen und erschwinglichen Zugang zur Solarenergie für die Gemeinden zu schaffen.
Weiterlesen »
Zwei ÖRV-Siege bei Weltcup in OberhofMadeleine Egle und das Duo Selina Egle/Lara Kipp haben beim Weltcup der Kunstbahnrodler in Oberhof jeweils mit einer dominanten Vorstellung den zweiten Saisonsieg nacheinander eingefahren. Wie schon beim Heim-Weltcup in Igls in der Vorwoche gewann das ÖRV-Duo Egle/Kipp am Samstag mit einem Vorsprung von 0,261 Sek.
Weiterlesen »