Brian McClair feierte mit Manchester United große Erfolge, war ein Garant für Tore. Mittlerweile sieht der Schotte ein wenig verwahrlost aus.
Brian McClair ist ein ehemaliger Fußballstar von Manchester United. Der Schotte verbrachte elf Jahre als Spieler im Old Trafford, bevor er ab 2006 für neun Jahre als Leiter der Jugendakademie wirkte. Der Stürmer kam 1987 von Celtic und schoss in seiner ersten Saison bei den Red Devils 31 Tore. Damit war er der erste United-Spieler, der mehr als 20 Ligatore erzielte, seit George Best in der Saison 1967/1968 das Kunststück gelang.
Nun tauchte ein Foto von McClair auf, das im The Gold Cup in Manchester aufgenommen wurde. Der Schotte ist nicht wieder zu erkennen. Während seiner Zeit bei den Red Devils hatte McClair braunes Haar und war normalerweise glatt rasiert, wie der"Mirror" schreibt. Unter dem Twitterpost schreiben Fans von United:"Brian McClair wurde zum Weihnachtsmann, nachdem er sich vom Fußball zurückgezogen hatte".
Ein weiterer Fan zog einen Vergleich zu einem Hollywood-Star. Und zwar Tim Allen in Santa Claus. McClair schaut mit einem lachenden Auge auf seine Zeit bei Manchester United zurück. Gegenüber dem"Telegraph" sagte er in einem Interview 2018:"Die Leute reden von"Fergie-Zeit", weil er immer auf seine Uhr zeigt, aber für mich bedeutet"Fergie-Zeit", nicht zu spät zu kommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Feier: Neue Details zu Scooter-Sturz von MinisterNach einem Unfall E-Scooter-Sturz befindet sich Finanzminister Brunner noch immer in ärztlicher Behandlung. Am Freitag soll er entlassen werden.
Weiterlesen »
Große Sprünge, flotte Kufen
Weiterlesen »
Große Aufregung bei ATV-Michelle kurz vor der GeburtIn der ATV-Sendung 'Teenager werden Mütter' gibt es großes Drama und viel Romantik.
Weiterlesen »
Klima, Asyl und Co: Große NÖN-Schuldiskussion zur LandtagswahlHermann Hauer (ÖVP), Christian Samwald (SPÖ), Jürgen Handler (FPÖ), Johann Gansterer (Grüne) und Annemarie Schlief (NEOS) diskutierten unter der Leitung von NÖN-Redakteur Philipp Grabner mit Schülerinnen und Schülern der HLT Semmering.
Weiterlesen »
Gesellschaft - Das große SchweigenSchweigen. Verschweigen oder totschweigen. Kommt ein Skandal dennoch ans Licht, dann gab es eine „Kultur des Schweigens“ oder eine „Tradition des Wegschauens“. Doch wieso ist das so?
Weiterlesen »