Katzer zu Rapid-Ziel: 'Über den Titel spricht man nicht, den macht man'

Rapid Wien Nachrichten

Katzer zu Rapid-Ziel: 'Über den Titel spricht man nicht, den macht man'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Rapid-Sportdirektor Markus Katzer verkündet bei der Hauptversammlung Neuigkeiten zu Trainer Klauß und Stürmer Druijf. Die Statutenreform wurde von den Mitgliedern angenommen.

Katzer, bislang genervt von den ewigen Titeldiskussionen, wird ebenfalls offensiv:Katzer bei bislang letzten Rapid-Titel 2008, der mit Standing Ovations empfangen wurde, vorbauen: „Robert fühlt sich sehr wohl bei uns.

Wir sind bei den Verträgen immer früh dran, deswegen will ich mit dem Trainer über 2026 hinaus verlängern.Auchreiner Mitgliederverein bleibt und nicht wie der Milliardär vorgeschlagen hatte, 30 % wie beim FC Bayern für Beteiligungen freigibt.10,5 Millionen auf dem KontoPodoschek: „Wir wollen noch mehr Liqiuiditäts-Puffer aufbauen, um bei Transferverhandlungen auch leichter nein sagen zu können.“sollen von 20,8 Millionen über 21,9 Mio.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spitzentanz in der Bundesliga: Warum Sturm ein Vorbild für Rapid istSpitzentanz in der Bundesliga: Warum Sturm ein Vorbild für Rapid istSturms Sportchef Schicker bastelte ein Erfolgsmodell, Rapid-Sportdirektor Katzer erklärt vor dem Duell die Parallelen. Einem frühzeitigen Abschied erteilt Katzer eine Absage.
Weiterlesen »

Milliardengewinn über Nacht: Elon Musk jubelt über Trump-Sieg!Milliardengewinn über Nacht: Elon Musk jubelt über Trump-Sieg!Tesla-Chef Elon Musk (53) verfolgte die US-Wahlergebnisse an der Seite von Donald Trump in dessen Anwesen Mar-a-Lago in Florida.
Weiterlesen »

Baerbock fordert mehr Geld für Verteidigung: Zwei-Prozent-Ziel der Nato wird nicht reichenBaerbock fordert mehr Geld für Verteidigung: Zwei-Prozent-Ziel der Nato wird nicht reichenDie deutsche Außenministerin Annalena Baerbock mahnt, Europa müsse in dieser Phase des Übergangs - angesichts Trumps und der deutschen Neuwahlen - „eng zusammenstehen“. Das Nato-Ziel, jährlich...
Weiterlesen »

„Größtes Ziel nicht erreicht“: Messi scheitert mit Miami„Größtes Ziel nicht erreicht“: Messi scheitert mit MiamiLionel Messi ist mit Inter Miami überraschend in der ersten Runde der MLS-Playoffs ausgeschieden. Das beste Team der Hauptrunde verliert das entscheidende Spiel gegen Atlanta.
Weiterlesen »

Das Heeresgeschichtliche MuseumDas Heeresgeschichtliche MuseumKein Museum über Krieg, sondern über die Menschen, die er betrifft.
Weiterlesen »

FPÖ-Chef Kunasek: Ziel ist erste Stelle bei Steirischen LandtagswahlenFPÖ-Chef Kunasek: Ziel ist erste Stelle bei Steirischen LandtagswahlenMario Kunasek, der Landesparteiobmann der FPÖ in der Steiermark, kündigte am Donnerstag sein Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl an. Das Ziel sei es laut Kunasek, die stärkste Partei zu werden und so eine Koalition mit ÖVP oder SPÖ anzustreben. Außerdem fordert er 'Erziehungscamps' für junge Straftäter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:13:06