Kat Rohrer: »Es lohnt sich zu sein, wer man ist«

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kat Rohrer: »Es lohnt sich zu sein, wer man ist«
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Eine queer-lesbische Liebesgeschichte wollte die Drehbuchautorin und Regisseurin Kat Rohrer erzählen. In ihrem Film »What a feeling« ringen zwei Frauen in der Mitte ihres Lebens darum, zu ihren...

Eine queer-lesbische Liebesgeschichte wollte die Drehbuchautorin und Regisseurin Kat Rohrer erzählen. In ihrem Film »What a feeling« ringen zwei Frauen in der Mitte ihres Lebens darum, zu ihren Gefühlen zu stehen. »Es ist nie leicht, sich zu outen, egal ob man es mit 20, 30 oder 50 tut«, sagt die Künstlerin. Ihr ist allerdings schon lange »komplett egal«, was andere über sie denken.

In den vergangenen Tagen musste ich an Sie denken, weil ich gerade den Roman „Echtzeitalter“ von Tonio SchachingerJa, diese Schule und ihre Lehrer kommen in seinem Roman nicht gut weg. Sie haben – wie der Autor – das Theresianum besucht. Sind sie gerne dort hingegangen? Ja schon, wenngleich es auch schwierig war, weil ich dort nicht hingepasst habe. Ich war eine Außenseiterin.Weil ich Tochter einer alleinerziehenden Mutter war, freidenkend und nicht so konservativ wie die meisten anderen dort. Ich habe auch keinen Burberry-Mantel und all die anderen Markensachen getragen, die man unbedingt haben musste. Aber nach zwei, drei Jahren hatte ich drei Freundinnen gefunden, wir waren eine eingeschweißte Vierergruppe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Es gibt nicht nur Stolpersteine, es gibt auch Stolpertexte: Tara Meister erinnert an eine jüdische AktivistinEs gibt nicht nur Stolpersteine, es gibt auch Stolpertexte: Tara Meister erinnert an eine jüdische AktivistinFür die „Stolpertexte“ suchte ich nach jüdischen Frauen, die aktivistisch engagiert waren. Ich fand Helen Bilber, von der ich nun erzähle, und meine Großmutter hört zu, die Augen halb geschlossen,...
Weiterlesen »

Mann wollte Schlange in Kindergarten fangen, wurde tödlich gebissenMann wollte Schlange in Kindergarten fangen, wurde tödlich gebissenBei der Schlange soll es sich um eine Östliche Braunschlange, eine der giftigsten der Welt, handeln.
Weiterlesen »

So trickste eine Burgenländerin (65) eine Trickbetrüger-Bande ausSo trickste eine Burgenländerin (65) eine Trickbetrüger-Bande aus65-Jährige hätte 86.000 Euro für die Enthaftung ihrer angeblich festgenommenen Tochter bezahlen sollen. Laut Staatsanwalt 'intelligente, coole Dame' lockte Geldabholer aber in die Falle.
Weiterlesen »

Concordia-Medienpreis: Anneliese Rohrer für Lebenswerk ausgezeichnetConcordia-Medienpreis: Anneliese Rohrer für Lebenswerk ausgezeichnetDer Concordia-Preis in der Kategorie Pressefreiheit geht an „Standard“-Journalistin Colette M. Schmidt, jener der Kategorie Menschenrechte an ORF-Journalistin Nicole Kampl.
Weiterlesen »

Concordia-Preise gehen an Rohrer, Schmidt und KamplConcordia-Preise gehen an Rohrer, Schmidt und KamplDie renommierten Medienpreise gehen heuer an drei Frauen. Die Verleihung findet am 13. Mai im Parlament statt.
Weiterlesen »

ÖVP-Landeshauptmann Haslauer: 'Es gibt eine Kriminalisierung der Politik'ÖVP-Landeshauptmann Haslauer: 'Es gibt eine Kriminalisierung der Politik'Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer über 'verpestete' Stimmung in der Politik, was ihn dennoch hält und wie er Leitkultur definieren würde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:38:39