Verträge mit den Krankenversicherungsträgern zahlen sich finanziell aus. So verdienten Ärztinnen und Ärzte mit Verträgen bei allen Kassen im Median mit 201.306 Euro knapp doppelt so viel wie Wahlärztinnen und -ärzte, erhob das Institut für Höhere Studien (IHS) im Auftrag des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:erträge mit den Krankenversicherungsträgern zahlen sich finanziell aus. So verdienten Ärztinnen und Ärzte mit Verträgen bei allen Kassen im Median mit 201.
Im Vergleich dazu: Die Medianeinkommen aller Wahlärztinnen und -ärzte - also ausschließlich selbstständig tätige sowie selbstständig tätige und gleichzeitig unselbstständig tätige Medizinerinnen und Mediziner zusammengefasst - betrugen im Erhebungsjahr 2022 insgesamt 100.849 Euro. Auch gefragt sind Kassenärztinnen und -ärzte laut Dachverband. So habe es im Jahr insgesamt rund 125 Mio.
Gehälter Und Löhne Sozialversicherung Ärzte Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So viel verdienen Ärzte mit und ohne KassenvertragVerträge mit den Krankenversicherungsträgern zahlen sich finanziell aus.
Weiterlesen »
Sieben Verträge: Der Poker der Bayern-BosseBei Bayern München gibt es einige Kader-Baustellen. Im Hintergrund arbeitet die Führungsetage an Verlängerungen. Aber nicht mit allen.
Weiterlesen »
Neue Verträge oder Lohnverzicht: TCG Unitech meldet 800 Beschäftigte beim AMS anDie Firma will den KV-Abschluss von 4,8 Prozent nicht zahlen und nun Einzelvereinbarungen mit ihren Mitarbeitern aushandeln, berichten die „Oberösterreichischen Nachrichten“
Weiterlesen »
FPÖ: Der ausgelieferte Kickl und seine geheimen VerträgeWarum der FPÖ-Chef von der WKStA verfolgt wird
Weiterlesen »
Amalgamverbot: Keine Einigung auf kostenfreien Ersatz vor JahresendeDie Österreichische Gesundheitskasse will nun versuchen, mit einzelnen Zahnärzten gesonderte Verträge abzuschließen.
Weiterlesen »
ÖGK und Ärzte im Streit um Amalgamverbot: Was das für Patienten bedeutetMit dem Amalgam-Verbot ab 1. Jänner ist eine Neuordnung der Finanzierung der Füllungen notwendig. Darüber gerieten sich nun Kassen und Zahnärzte in die Haare. Die wichtigsten Infos für Patienten.
Weiterlesen »